shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++ ZEHNFACHER JUBEL, KLARE BOTSCHAFT: ABC BLEIBT AM LIGA-PRIMUS DRAN ++

Es war der deutsche Komiker Karl Valentin (1882-1948), der einst sagte: „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ Für den Ahrweiler BC hätte es kaum passender klingen können. Man reiste nach Immendorf mit Respekt, vielleicht mit einem Hauch Skepsis – und kehrte zurück mit einem Ergebnis, das in der Liga für ein Raunen sorgte: 10:0 (4:0). Ein Sieg, der weniger ein Spielausgang als vielmehr ein Manifest sportlicher Überlegenheit war.

Cheftrainer Mike Wunderlich sprach nach dem Abpfiff von „Wahnsinn“ – und tatsächlich wirkte sein Team über 90 Minuten wie entfesselt. Mit präzisem Passspiel, unermüdlichem Pressing und spielerischer Leichtigkeit dominierte Ahrweiler jeden Quadratmeter des Feldes. Nur kurz vor der Pause erlaubte sich die Mannschaft einen Moment des „laissez-faire“, ehe sie den Gegner endgültig zerlegte.

Viermal traf Almir Porca – seine Bilanz weist mittlerweile 17 Saisontore auf -, flankiert von Voloshchuk (Symbolfoto), Idel, Ebersbach, Reuter, Kuzu und Lee. Die Namen klingen an diesem Nachmittag wie eine Partitur aus Tempo und Präzision. Der ABC bleibt damit punktgleich mit Tabellenführer Rot-Weiß Wittlich – beide Mannschaften vereint durch dieselbe Bilanz, getrennt nur durch Nuancen.

Der Ahrweiler BC wünscht dem Immendorfer Aktiven Maximilian Fischer, der in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einer Gesichtsverletzung ausgewechselt worden ist, gute Besserung und einen möglichst schnellen Heilungsverlauf.

Und die Geschichte geht weiter: Schon am Mittwoch ruft der Rheinlandpokal. Im Apollinarisstadion empfängt Ahrweiler den VfB Linz (Anstoß 19:30 Uhr), bevor am Sonntag das Ligaspiel gegen den selben Gegner an gleicher Stelle folgt. Zwei Spiele, ein Versprechen – dass dieser Ahrweiler BC noch lange nicht satt ist.