++SPÄTE ERLÖSUNG: U23 RINGT TUS MAYEN II NIEDER++
Mit Ach und Krach, aber am Ende erfolgreich: Die U23 des Ahrweiler BC hat ihre Pflichtspielpremiere der neuen Saison gemeistert. Beim B-Ligisten TuS Mayen II setzte sich das Team von Ricardo Ribeiro und Tobias Roth mit 3:1 (1:1) durch und steht in der nächsten Pokalrunde – auch dank zweier später Treffer.
Dabei lief in der ersten Hälfte wenig zusammen bei den Kreisstädtern aus dem Ahrtal. Zwar war der Klassenunterschied nominell deutlich, auf dem Mayener Rasen aber kaum zu erkennen. Die engagiert auftretenden Hausherren legten den nötigen Willen an den Tag, den der ABC zunächst vermissen ließ. Folgerichtig brachte Florian Roßbach (37.) den TuS in Führung, nachdem Nils Lenerz mustergültig aufgelegt hatte.
Kurz vor dem Pausenpfiff kam der ABC mit Glück zum Ausgleich: Ein abgefälschter Schuss von Michel Wagneder schlug unhaltbar im Tor der Gastgeber ein (45.+5). Der Dosenöffner.
Erst nach dem Seitenwechsel zeigte die Ribeiro-Elf die nötige Präsenz, fokussierte sich aufs Wesentliche und agierte strukturierter. Mayen blieb zwar unbequem, doch das Spiel kippte allmählich zugunsten des Favoriten. Als vieles bereits auf eine Verlängerung hindeutete, fasste sich Chadi Atwi ein Herz und traf aus der Distanz sehenswert in den rechten Torwinkel (88.). In der Nachspielzeit setzte Maximilian Bluhm (90.+3) nach Konter über Aron Seck den Schlusspunkt.
„Ein typisches Pokalspiel. Schwer, zäh, kampfbetont. Aber wir sind weiter – das zählt“, bilanzierte Ribeiro sachlich.
Am Samstag empfängt die U23 die DJK Plaidt zum Ligaauftakt (17:30 Uhr, Mittelplatz Bad Neuenahr). Mayen II wünschen wir eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison.
TuS Mayen II vs Ahrweiler BC U23 1:3 (1:1)
Tore: 1:0 (37‘) Florian Roßbach, 1:1 (45‘+5) Michel Wagneder, 1:2 (88‘) Chadi Atwi, 1:3 Maximilian Bluhm (90‘+3)
Aufstellung:
Philip Schmidtgen, Muris Susa, Yannik Kunze (40‘ Finn Götte), Joel Ley (53‘ Ibrahim Sleei), Luca Galdino, Bartek Metza, Elvedin Hamza (53‘ Danny Werner), Max Bluhm, Michel Wageneder (90‘ Faruk Tunc), Chadi Atwi (90‘ Lukas Adeneuer) und Aron Seck