shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++ DIE STILLEN ARCHITEKTEN DES ERFOLGS ++

Im Fußball ist das Rampenlicht grell. Tore, Punkte, Tabellenplätze – sie dominieren die Schlagzeilen, sie entscheiden über Jubel oder Ernüchterung. Aber jeder, der länger als ein paar Monate in einem Verein lebt, weiß: Erfolg hat viele Schultern. Im Ahrweiler BC tragen einige dieser Schultern Namen, die selten im Spielbericht auftauchen. Yvonne Blauhut, Markus Becker und Tim Mies.

„ABC ist Familie“ – Yvonne Blauhut

43 Jahre alt, Betreuerin bei der U15 II. Drei Jahre schon. Angefangen hat alles mit ihrem Sohn Phil, der seit den Bambinis das rot-weiße Trikot trägt. „Die Jugendteams sind mir unheimlich wichtig – die Kinder sind mir wichtig“, sagt sie. Beruflich arbeitet sie als Integrationskraft an der Grundschule in Ahrweiler, doch spätestens seit ihrem zweiten Jahr in der Geschäftsstelle beim ABC ist klar: Der Verein ist mehr als nur Freizeit. „Der ABC ist mittlerweile Mittelpunkt unserer Familie. Auch die Erste unterstützen wir, wo wir können.“

Blauhut verkörpert diesen unspektakulären, aber unerschütterlichen Dienst an der Sache. Sie kennt die Kinder, sie kennt die Eltern, sie kennt die Abläufe. Ein Wechsel zu einem anderen Verein? „Eigentlich nicht – dafür kenne ich die Kids schon zu lange.“ Und sie ergänzt lachend: „Die Zusammenarbeit mit Markus, mit dem ich in der Geschäftsstelle zusammenarbeite, ist super. Wir ergänzen uns echt gut. Auf ihn kann man sich verlassen.“

Markus Becker – das Urgestein der Neuzeit

36 Jahre, Finanzbuchhalter. Seit 2014 beim Ahrweiler BC, in Folge der Auflösung des SC 07 Bad Neuenahr. Markus Becker hat seitdem nahezu jede Rolle ausgefüllt, die man in einem Amateurverein einnehmen kann: Spieler, Trainer, Vorstand, Geschäftsstelle. Heute, gemeinsam mit Blauhut die Geschäftsstelle und Herrscher über die Bekleidungs- und Materialkammer.

Wer Markus Becker beschreibt, spricht von Zuverlässigkeit. Von Einsatzbereitschaft. Vom Mit-Anpacken. „Eine zweite Familie“, nennt er den Verein. „Ein anstrengendes, aber im Grunde schönes Hobby.“ Man erinnert sich noch gut an die Tage nach der Flut, als er nicht lange nachfragte, sondern mit Muskelkraft beim Wiederaufbau des Vereinsheims half. Wandern, Tennis, Reisen – das sind seine Hobbys. Doch wer ihn kennt, weiß: Der Ahrweiler BC bleibt der Fixpunkt. Becker selbst sagt über seinen Kollegen Mies: „Er ist mir eine sehr, sehr große Hilfe und nimmt verdammt viel Arbeit ab.“

Der Dritte im Bunde – Tim Mies

Wenn über die stillen Helden gesprochen wird, darf ein Name nicht fehlen: Tim Mies. Er bearbeitet aktuell die komplette Mitgliederverwaltung – eine Aufgabe, die nüchtern klingt, aber für das Funktionieren eines Vereins unverzichtbar ist. Jeder Vertrag, jede Anmeldung, jede Aktualisierung: Es sind zahllose kleine Handgriffe, die das große Ganze ermöglichen. „Die Zusammenarbeit mit Markus ist super. Wir ergänzen uns echt gut. Auf ihn kann man sich verlassen“, sagt Mies – und zeichnet so das Bild einer Symbiose, die den ABC im Inneren zusammenhält.

Mehr als Zahlen und Trikots

Blauhut, Becker, Mies – drei Menschen, die keine Tore schießen und doch Spiele möglich machen. Sie kümmern sich, wenn etwas fehlt, sie behalten den Überblick, wenn es unübersichtlich wird. Sie tragen Lasten, die man nicht in Tabellen messen kann.

Der aktuelle Erfolg der 1. Mannschaft in der Rheinlandliga? Er steht auf den Schultern vieler. Und eben auch auf jenen von Blauhut, Becker und Mies.

Foto:
Markus Becker und Yvonne Blauhut auf der Geschäftsstelle.