++ EIN STATEMENT AM WASSERTURM: AHRWEILER TRIUMPHIERT IN KIRCHBERG
Mit Disziplin, Präzision und spielerischer Reife gewinnt der Ahrweiler BC beim heimstarken TuS Kirchberg mit 2:0. Die Mannschaft von Mike Wunderlich bleibt damit punktgleich an der Tabellenspitze und sendet ein deutliches Signal vor dem Spitzenspiel gegen Wittlich.
DER KLANG DER KONTROLLE
Am Kirchberger Wasserturm, wo bislang niemand siegen konnte, zeigte der Ahrweiler BC, warum er zu den führenden Kräften der Rheinlandliga zählt. Von Beginn an bestimmte das Team aus dem Ahrtal das Tempo, ließ den Ball zirkulieren und das Spiel atmen.
Thomas Idel zog im Mittelfeld die Fäden. Nach 26 Minuten führte eine überragende Vorarbeit des „Strippenziehers“ zum1:0: Idel öffnete mit einem Pass in die Tiefe die Abwehr, Kuzu blieb eiskalt – ein Tunnel gegen Kirchbergs Torhüter Christ, ein Tor aus dem Lehrbuch.
🗣️ Mike Wunderlich:
„Wir waren sehr dominant bis ins letzte Drittel. Nur der letzte Ball hat manchmal gefehlt – aber die Art, wie wir das Spiel kontrolliert haben, war stark.“
KIRCHBERGS AUFBEGEHREN – AHRWEILERS ANTWORT
Nach dem Wechsel war es, als hätte Kirchberg den Stolz der Heimserie mobilisiert. Das Team von Selim Denguezli drängte, suchte den Ausgleich. Doch Ahrweiler hielt stand – mit Kompaktheit, Mentalität und einem hellwachen Keeper David Weidner.
Als die Gastgeber sich gerade anschickten, alles nach vorne zu werfen, schlug erneut Thomas Idel zu. Ein kurzer Freistoß mit Mohannad Saed, ein Haken, ein Schuss unter die Latte – 2:0 in der 75. Minute. Eiskalt, präzise, endgültig.
EIN SIEG MIT SIGNATUR
Bis zum Schlusspfiff blieb der ABC geschlossen, laut, lebendig. Jeder gewonnene Zweikampf wurde gefeiert wie ein Tor – Ausdruck einer Mannschaft, die den Ernst des Augenblicks verstanden hat.
„Ein ganz wichtiger Dreier“, fasste Wunderlich zusammen – mit Blick auf das, was nun folgt: das Gipfeltreffen mit Rot-Weiß Wittlich. Zwei Teams, 31 Punkte, ein Ziel.
FAZIT:
Ein reifer, abgeklärter Auftritt des Ahrweiler BC. Technik, Struktur und Charakter verbanden sich in Kirchberg zu einer Darbietung, die den Anspruch eines Aufstiegskandidaten unterstreicht. Der Traum lebt – und rauscht durch das Ahrtal wie ein leises Versprechen.
Foto:
@ck._picture