shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++ BITTERE NIEDERLAGE IN UNTERZAHL – ABC-U23 UNTERLIEGT MAIFELD-ELZTAL SPÄT ++

Die U23 des Ahrweiler BC hat am 3. Spieltag der Kreisliga ihre erste Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen müssen. Gegen die SG Maifeld-Elztal unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Ricardo Ribeiro und Co-Trainer Tobias Roth am Sonntag mit 1:2 (1:1) und rutschte damit auf Rang sieben der Tabelle ab. Angesichts der frühen Führung, der couragierten Leistung in Unterzahl sowie der späten Entscheidung zugunsten der Gäste wäre ein Punktgewinn jedoch durchaus verdient gewesen.

Traumstart – dann der Dämpfer

Der ABC erwischte einen Start nach Maß. Über die linke Seite setzte sich die Offensive früh durch, die scharfe Hereingabe musste Aron Seck nur noch über die Linie drücken – 1:0 (4‘). Kurz darauf lag sogar das 2:0 in der Luft, als Faruk Tunc nach Vorarbeit von Seck aus kurzer Distanz das sichere Tor verpasste.

Das Spiel war von Beginn an von vielen Zweikämpfen, Unterbrechungen und Diskussionen geprägt. Nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum geriet Aron Seck in ein Duell mit dem gegnerischen Torhüter und ließ sich zu einem Foul hinreißen. Schiedsrichter Ingo Jakima zückte folgerichtig und berechtigt die Rote Karte (37‘). Im direkten Anschluss gelang Maifeld-Elztal durch einen Kopfball nach einer Flanke der Ausgleich (38‘) durch Yannik Schneider.

Große Moral in Unterzahl

Fortan spielte der ABC-U23 in Unterzahl, verteidigte aber mit Leidenschaft und suchte über schnelle Gegenstöße den Weg nach vorn. Gerade im zweiten Durchgang präsentierte sich das Team taktisch diszipliniert, kämpfte aufopferungsvoll und kam selbst noch zu Möglichkeiten, die Partie wieder auf die eigene Seite zu ziehen. Erst in der Nachspielzeit schlugen die Gäste erneut zu: Eine Flanke fand erneute Schneider, der zum 1:2-Endstand einschob (90‘+3).

Trainerteam optimistisch

„Wir hätten uns mindestens ein Unentschieden verdient, die Jungs haben viel investiert“, lautete das Fazit aus dem Trainerteam nach dem Abpfiff. Auch wenn die Serie von zwei Auftaktsiegen damit gerissen ist, überwog der Eindruck einer geschlossenen Mannschaftsleistung, auf der sich aufbauen lässt. Besonders das Defensivverhalten in Unterzahl und die mannschaftliche Geschlossenheit stimmten zuversichtlich.

Blick nach vorn

Die Partie wurde zudem von viel Emotion auf und neben dem Platz begleitet. Dass dabei auch Anhänger der U23 mitunter etwas zu hitzig reagierten, sah das Team als Hinweis, künftig noch stärker die Ruhe zu bewahren und den Fokus auf den Fußball zu richten. „Wir nehmen die Erfahrung mit, das hilft uns für die kommenden Spiele“, so die einhellige Meinung im Lager des ABC.

Am kommenden Sonntag wartet mit dem Auswärtsspiel bei der SG Vinxtbachtal eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit der gezeigten Moral und der richtigen Einstellung will die U23 dort zurück in die Erfolgsspur finden.