SPIELVORSCHAU U23 / U19
++ U23 EMPFÄNGT MAIFELD-ELZTAL ZUM TOPSPIEL AM DRITTEN SPIELTAG ++
Die U23 des Ahrweiler BC geht mit viel Selbstvertrauen in den dritten Spieltag der Kreisliga A. Am Sonntag (15:00 Uhr) empfängt das Team von Trainer-Duo Ricardo Ribeiro und Tobias Roth auf dem Mittelplatz in Bad Neuenahr die SG Maifeld-Elztal.
Beide Mannschaften standen sich in der vergangenen Saison noch in der Bezirksliga gegenüber, mussten jedoch den Abstieg hinnehmen. Die direkten Duelle endeten damals ausgeglichen – ein 2:0-Heimsieg für den ABC und ein 1:2 im Rückspiel.
Die junge ABC-Mannschaft hat mit sechs Punkten aus den ersten beiden Partien einen perfekten Saisonstart hingelegt. Besonders der 3:2-Auswärtserfolg am vergangenen Wochenende bei der SG Ettringen unterstrich die starke Frühform. Gegner Maifeld-Elztal zeigte nach einer klaren Auftaktniederlage in Bad Breisig (2:5) eine beeindruckende Reaktion und feierte zuletzt ein 6:0-Schützenfest gegen Dernau.
Personell muss die U23 allerdings auf mehrere Akteure verzichten. Neben Adlin Dervishi, Ibrahim Sleei, Gabriel Wüst und Lukas Adenauer stehen auch Michel Wagneder, Besmir Bajcinca, Benedikt Ferber und Jonas Adams nicht zur Verfügung.
Trotz der angespannten Personalsituation blickt Cheftrainer Ribeiro zuversichtlich auf das Heimspiel: „Wir erwarten ein intensives Spiel gegen einen Gegner mit großem Teamgeist. Wichtig ist, dass wir unseren Plan durchziehen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Wir konzentrieren uns dabei vor allem auf uns selbst.“
Die Mannschaft freut sich auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer, um den gelungenen Saisonstart weiter auszubauen.
++ U19: AUFTAKT IN DIE RHEINLANDLIGA ++
Die U19 des Ahrweiler BC startet am Samstag in die neue Saison – erstmals unter dem Trainer-Duo Maxwell Lunga und Rainard Schulz.
Mit dem Trainer-Duo Maxwell Lunga und Rainard Schulz an der Seitenlinie soll Schritt für Schritt eine Entwicklung eingeleitet werden, die langfristig in Richtung Regionalliga führt.
In der Vorbereitung feierte das Team zwar nur einen Sieg, doch Lunga hob die positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft hervor. Alle Testspiele wurden bewusst gegen starke Gegner aus dem Fußballverband Mittelrhein ausgetragen – mit dem Ziel, die Spieler frühzeitig an ein höheres Niveau heranzuführen.
Zum Auftakt wartet der FC Metternich. Auch wenn der Gegner in der Vorbereitung beobachtet wurde, erwarten die Verantwortlichen ein Duell auf Augenhöhe. „Ein 50:50-Spiel“, so Teamkoordinator Markus Tempel. In der vergangenen Saison endeten die Begegnungen zwischen beiden Clubs mit einer Niederlage (0:4) und einem Unentschieden (3:3).
Lunga muss zum Start auf mehrere Spieler verzichten, dennoch bietet der Kader von 27 Akteuren ausreichend Optionen. Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung attestieren die Trainer der Mannschaft hohen Trainingsfleiß, große Motivation und eine steile Lernkurve.
Wir drücken euch zum Saisonstart die Daumen – Haut rein Jungs!!