shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++U23 LEBT! SECHS PUNKTE AUS ZWEI SPIELEN WECKEN HOFFNUNGEN++

Nach einem missglückten Start ins Fußballjahr 2025 hat die U23 ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Am 26. und 27. Spieltag der Bezirksliga feierte die Mannschaft von Filip Dickebohm und Kourosch Hosseini zwei wichtige Siege.

Bereits unter der Woche gelang ein 2:1 (1:0)-Erfolg im Heimderby gegen den SV Oberzissen. Dabei profitierte die Rheinlandliga-Reserve auch von der Unterstützung aus der ersten Mannschaft: Maximilian Fichtl brachte das Team in der 29. Minute in Führung. In der 76. Minute erhöhte Jonas Adams auf 2:0 – eine Art Vorentscheidung. Der Anschlusstreffer von Aron Seiwert (88.) kam für die Gäste aus dem Brohltal zu spät.

Am darauffolgenden Samstag setzte die U23 noch einen drauf: Gegen den FC Metternich gab es ein überzeugendes 5:2 (2:2). Dabei sah es zunächst nicht gut aus für die Hausherren. Die Gäste aus Metternich präsentierten sich in der Anfangsphase dominant und gingen durch Treffer von Jannik Seitz (16.) und Luca Hankammer (24.) früh mit 0:2 in Führung.

Doch die U23 ließ sich davon nicht beirren: Aron Seck (symbolfoto) verkürzte in der 36. Minute auf 1:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Daniel Somuah – nach einer Flanke von Mahdi Husseini – den Ausgleich her. Direkt nach Wiederanpfiff schlug Somuah erneut zu: Nach einem langen Einwurf von Finn Götte erzielte der einstige Regionalliga-Goalgetter das 3:2.

Die Schlüsselszene der Partie ereignete sich rund um die 60. Minute: Metternich verpasste freistehend den Ausgleich, im Gegenzug erhöhte Seck auf 4:2 – nach Flanke von Teodor Slavov. Seck hätte sogar seinen dritten Treffer erzielen können, traf jedoch nur den Pfosten. Den Abpraller verwertete der aktuell führende Torschütze der A-Junioren-Rheinlandliga, Max Isgaem, zum 5:2-Endstand (76.). Ein verdienter Sieg, wie auch Hosseini bestätigte.

Trotz der weiterhin prekären Tabellensituation – die Mannschaft steht auf dem vorletzten Platz – schöpft das Team neuen Mut. Am kommenden Spieltag wartet mit dem TuS Rheinböllen das bereits feststehende Schlusslicht der Liga. Dort soll der Aufwärtstrend fortgesetzt werden.