shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++AHRWEILER BC VERLIERT VERFOLGER-DUELL GEGEN SG 2000 MÜLHEIM-KÄRLICH MIT 1:2++

Trotz einer enttäuschenden 1:2 (0:1)-Niederlage gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich, dem Spiel des Tabellendritten gegen den Tabellenvierten, am Samstagabend bewahrt sich der Ahrweiler BC drei Spieltage vor Saisonende zumindest die Planungssicherheit. Die Hoffnungen vom Aufstieg in die Oberliga müssen vorerst zurückgestellt werden, und der Fokus liegt nun darauf, sich nach einer insgesamt guten Saison auf die kommende Rheinlandligasaison vorzubereiten.

In einer intensiven ersten Halbzeit zeigten die Gäste aus Mülheim-Kärlich mehr Struktur und Spielkontrolle als der ABC, doch Torchancen gab es auf beiden Seiten. Bereits in der 4. Minute musste sich Ahrweilers Torhüter Alex Gorr gegen Daniel Aretz beweisen. Wenige Minuten später verfehlte ein Flachschuss von Aretz aus 16 Metern nur knapp das Ziel. Auf der anderen Seite vereitelte Gästekeeper Michael Wall erfolgreich einen Angriff von Almir Porca. Bei der größten Chance für den ABC durch einen Kopfball von Porca aus sechs Metern fehlte jedoch der nötige Druck.

Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte gelang Paul Heuser mit einem 18 Meter-Schuss in der 31. Minute das 0:1 für Mülheim-Kärlich. Obwohl Ahrweiler bis zur Halbzeitpause bemüht war –einem Treffer in der Schlussminute ging leider eine Abseitsstellung voraus-, blieb der Ausgleich aus.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Mülheim-Kärlich durch einen Kopfballtreffer von Paul Platzek zum 0:2 (60‘) nach einer Freistoßflanke von Tom Weis. Der ABC konnte lediglich durch einen Anschlusstreffer von Tobias Reuter nach Vorarbeit von Christopher Klein zum 1:2 (80‘) kurzzeitig Hoffnung schöpfen. Trotz energischer Bemühungen gelang dem Ahrweiler BC kein weiterer Treffer. Der ABC gelang im gesamten zweiten Durchgang eine durchweg bessere Performance, doch trotz verschiedener gefährlicher Szenen vor dem Tor von Wall mussten sich die Kreisstädter diesmal mit einem Treffer zufriedengeben. Am Ende ein knapper, jedoch nicht unverdienter Sieg für das Gast-Team von Coach Nenad Lazarevic

Bereits am Mittwoch steht für den Ahrweiler BC das nächste Spiel gegen den TuS Immendorf an.

RHEINLANDLIGA / 31. SPIELTAG

Ahrweiler BC vs SG 2000 Mülheim-Kärlich 1:2 (0:1)

Tore:

0:1 (31‘) Paul Heuser, 0:2 (60‘) Paul Platzek, 1:2 (80‘) Tobias Reuter

Ahrweiler BC:

Alex Gorr, Alexandros Liontos, Maximilian Fichtl, Ric Batantou, Christopher Klein, Almir Porca, Fatjon Bushati (68‘ Tobias Reuter), Paul Bermel, Yuki Iwamoto (68‘ Patrick Warning), Nils Remagen, Christian Scheu

Zuschauer:

300