shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

A-JUNIOREN / RHEINLANDLIGA / 13. SPIELTAG

Ahrweiler BC vs JSG Altenkirchen  3:2 (2:1)

++A-JUNIOREN MIT GUTER REAKTION NACH RÜCKSTAND UND AUSGLEICH++

Der ABC-Nachwuchs hielt am Samstagabend nicht sonderlich viel von einer Abtastphase, sondern spielte sich schon in den Anfangsminuten einige gute Torgelegenheiten heraus, welche aber allesamt ungenutzt blieben. Besser machten es die Gäste, die in der 18. Minute mit einem Freistoßtor aus 17 Metern halblinker Position das erste Tor in einer insgesamt sehr lebhaften und spannenden Partie erzielten. Es dauerte aber nicht lange, bis die Gebrüder Fuchs in den gegnerischen Strafraum eindrangen und so wie Meister Reineke im Hühnerstall für große Gefahr sorgten. Nach einem geklärten Freistoß von Alex Fuchs (Foto), war es Raphael Fuchs, der den zweiten Ball in Höhe der Sechzehnmeterlinie aufnahm und zum 1:1 (35‘) flach im rechten unteren Eck versenkte. Nur Sekunden später eroberte sich Max Blohm einen Ball in der Zentrale und schickte Bilal Elgergawy mit einem starken Steilpass auf die Reise. Elgergawy nutze die Möglichkeit mit einem 15 Meter-Schuss aus linker Position ins untere lange Eck zum 2:1 (36‘)-Pausenstand.

„Die frühe Entscheidung suchen“, so die Forderung des Trainerduos Jörn und David Kreuzberg in der Halbzeitpause. Aber noch fehlte das Schussglück, bzw. die Präzision. Die kalte Dusche nach dem Chancenwucher seit dem Wiederanpfiff erfolgte in der 55. Minute. Ein Gästespieler hatte sich nach einer Rechtsflanke geschickt von seinem Gegenspieler gelöst und nutzte diese Gelegenheit zu einem erfolgreichen Abschluss aus spitzem Winkel. Die Gastgeber zeigten sich für einen Moment geschockt und hatten Glück, dass ein 20 Meter-Distanzschuss nur knapp sein Ziel verfehlte. Doch das Schwungrad der guten ABC-Offensive begann sich wieder zu drehen und nach einer Balleroberung im Mittelfeld nutzte Tim Linden eine tolle Flanke von Bilal Elgergawy zur 3:2 (69‘)-Führung. Der Stürmer traf wie aus dem Lehrbuch mit dem Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers. Weitere Torerfolge lagen  in der Luft. Alleine Raphael Fuchs scheiterte dreimal nur sehr knapp. Ein letztes Anrennen des aktuellen Tabellenvierten erbrachte keine Wende mehr, sodass der Kreisstadtnachwuchs nach dem Spieltag den fünften Tabellenrang einnimmt und nun sieben Punkte Abstand auf die Abstiegszone aufweist.