shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++GUT, JUNG, UND KONKURRENZFÄHIG++

Von einer „guten, jungen und absolut konkurrenzfähigen Mannschaft, deren Punktausbeute (16) und Tabellenplatz (16.) nicht ihr Leistungsvermögen widerspiegelt“, spricht ABC-Coach Jonny Susa im Vorfeld zum Rückrundenauftakt über den kommenden Gegner SG Altenkirchen. Als sehr unbeständig präsentierten sich die Westerwälder bisher. Zuletzt, bei nur zweifachem Torerfolg, gab es vier Niederlagen in Folge. Davor blieb die Mannschaft, bei der der jetzige und ehemalige A-Junioren Coach Torsten Gerhardt seinen Vorgänger Akin Kilic in der Vorrunde ablöste, viermal hintereinander ungeschlagen.

Für den ABC gilt es nach der verdienten 3:1-Niederlage in Emmelshausen eine weitere Pleite in den letzten drei Spielen in 2019 zu vermeiden, damit man auch noch in der Rest-Rückrunde den Kontakt zur Spitzengruppe aufrecht erhalten kann. „Unser Ziel muss sein, aus der guten Schlussviertelstunde in Emmelshausen Energie zu ziehen und von der ersten Minute an den Gegner physisch und psychisch zu fordern und unter Stress zu setzen“, sagte Susa nach dem Donnerstagtraining. Dabei sollen spielerische Lösungen den Weg zu den angestrebten drei Punkten ebnen. Dementsprechend waren auch die Trainingseinheiten in dieser Woche ausgerichtet. Erneut schlug das scheinbar nicht enden wollende Verletzungspech zu: Ajdin Sukalic zog sich beim Spiel in Emmelshausen einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und wird erst wieder zum Rückrundenauftakt eingreifen können. Auch Paul Gemein, laut Susa „ein Unterschiedsspieler“, muss aus beruflichen Gründen dem Spiel in Neitersen fern bleiben. So werden Spieler aus der zweiten Reihe und ggf. A-Junioren in den Vordergrund treten müssen, was Susa von seiner Zuversicht auf einen Sieg nicht abbringt. „Wir besitzen genügend junge und „hungrige“ Burschen, die in der Lage sind, jederzeit in die Bresche zu springen. „Wir wollen mit mehr Punkten als im letzten Jahr in die Winterpause gehen“, gab der Übungsleiter als kurzfristiges Ziel vor. In 2018 konnte man beim ABC 36 Zähler nach 21 Spielen zählen. Aktuell besitzt der Tabellenfünfte aus der Doppelstadt 33 Punkte nach 17 Spielen.