ALTE HERREN / TESTSPIEL
AH II Bad Neuenahr vs AH Sinzig/Koisdorf 5:0 (3:0)
++ÜBERZEUGENDER TESTSPIELSIEG FÜR DIE AH II BAD NEUENAHR++
Einen überzeugenden 5:0 (3:0)-Leistungstest konnte die AH II Bad Neuenahr am Donnerstagabend gegen die Kombinierten aus der Barbarossastadt feiern. Die Treffer erzielten Mohamed Abou-Ayda, Gianfranco Di Francesco (2) und Krzystzof Maryniak (2)
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rheinlandpokal, wo der Mannschaft von Coach Ralf Bachem ein famoser 4:1 Auswärtssieg beim VfB Linz gelang, zeigte die AH II Bad Neuenahr auch im Leistungstest gegen die SG Sinzig/Koisdorf eine souveräne Leistung. Die ABC-Oldies konnten die Partie schon im ersten Spielabschnitt mit einer 3:0-Führung für sich entscheiden. Mohamed Abou-Ayda eröffnete den Torreigen bereits in der zehnten Spielminute. Nach einem Pass in die Tiefe von Mino Cristofalo ließ sich der „blank“ vor dem gegnerischen Tor stehende Abou-Ayda die Chance auf den ersten Treffer der Partie nicht mehr nehmen. Was sich ähnlich liest wie der Abspann einer Folge der TV-Serie „The Sopranos“, ist die Entstehung des Treffers zum 2:0. Gianfranco Di Francesco, schon in Linz als zweifacher Torschütze einer der auffälligsten Akteure auf dem Feld, traf nach einem präzisen langen Ball von Guiseppe di Cicco. Die Vorbereitung zum 3:0 (24‘) war Chefsache. Trainer Ralf Bachem legte auf und Di Francesco bewies mit einem unhaltbaren Schuss in die lange Ecke erneut seinen außerordentlichen Torinstinkt.
Im zweiten Spielabschnitt war es allerdings nicht Di Francesco der als Vollstrecker groß auftrumpfte, dieser Part oblag diesmal Krzystzof Maryniak. Frei vor dem Tor ließ er kurz nach dem Pausentee das 4:0 (36‘) nach sehr guter Vorarbeit von Aldin Sukic folgen und nur zwei Minuten später netzte er nach einer frühen Balleroberung das Spielgerät per Distanzschuss ein. Die Gäste taten sich über die gesamte Spielzeit mit dem hohen Pressing der Doppelstädter sehr schwer und kamen zu keiner nennenswerten Torgelegenheit. Coach Bachem sprach nach der Partie von „einem hochverdienten Sieg mit gut herausgespielten Toren gegen einen ersatzgeschwächten Gegner.“ „Richtig gut“ fand Bachem das Pressingspiel, an welchem sich alle Mannschaftsteile effektiv beteiligten.
Noch in diesem Monat sind zwei weitere Leistungstests angesetzt. Am 21. November empfängt man die Mannschaft aus Buschhoven und am 27. November geht es zum Derby gegen den Grafschafter SV nach Vettelhoven.