shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

KREISLIGA C / 11. SPIELTAG

Ahrweiler BC III vs FC Niederlützingen  3:3 (2:2)

++3:3 NACH ZWEIMALIGER FÜHRUNG IM ABSTIEGSDUELL++

Kurz nachdem der in der 71. Minute eingewechselte Paolo Di Paola in der 84. Minute mit einem Kopfballtor den 3:3-Endstand herstellte, endete eine Partie, bei der beide Teams  kompromisslos den Weg nach vorne suchten. Somit liegt Niederlützingen weiterhin drei Punkte vor der Drittvertretung des Ahrweiler BC.

Der ABC III, der im Kampf um den Klassenunterhalt noch mehr unter Druck stand als die Gäste aus Niederlützingen, konnte die zweimalige Führung beim zwischenzeitlichen 1:0 (Festim Salihu, 10‘) und 2:1 (Kilian Görgen, 27‘) nicht nutzen, die Vorrunde mit dem dritten Saisonsieg abzuschließen. Durch die beiden Ausgleichstreffer (15‘, 35‘) des FC Niederlützingen, welcher in den ersten 45 Minuten ein Chancenplus aufweisen konnte,  ging es mit einem 2:2 Halbzeitstand in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte agierte Der ABC III druckvoller, tat sich aber schwer Hochkaräter vor dem gegnerischen Tor zu erspielen. Die Kontertaktik von Gästecoach Michael Schneider schien mit dem Treffer zum 2:3 (63‘) durch David Zedler aufzugehen. Der Ex-Burgbrohler hatte bereits den Treffer zum 1:1 erzielt. Die kurz geschockten Gastgeber glaubten aber trotzdem an ihre Chance und versuchten bei beißender Kälte mit einem letzten Kraftakt noch den Ausgleich zu erzielen. Und wie bereits in der ersten Halbzeit, als Niederlützingen einen Pfostentreffer zu beklagen hatte, waren es nach 74 Spielminuten die Gastgeber, die nach einem 16 Meter-Schuss an die Latte nur ungläubig den Kopf schüttelten. In der 84. Minute war es dann Di Paolas Kopfball, welcher den Doppelstädtern noch einen Punkt kurz vor Toreschluss rettete.

Damit liegt die Mannschaft von Frank Buska nach Abschluss zwar auf einem Nichtabstiegsplatz, weist aber zugleich lediglich einen Vorsprung von zwei Punkten auf das Tabellenende auf. Im Spiel gegen den Vorletzten SG Ahrtal II gilt es am nächsten Sonntag (16:00, Bad Neuenahr) den Vorsprung von einem auf vier Zähler zu erhöhen.