RHEINLANDLIGA / 16. SPIELTAG
Ahrweiler BC vs SG Ellscheid 4:1 (1:1)
++ABC HÄLT KONTAKT ZUR TABELLENSPITZE++
ABC-Coach Jonny Susa nahm im Vergleich zur 1:4-Niederlage in Stadtkyll zwei personelle Veränderungen vor. Steffen Thelen und Rene Ebersbach standen für Furkan Kalin (Fuß-Blessur im Training) und Yaschar Hayit in der Anfangself. Die aktuell auf dem dritten Rang der Rheinlandliga platzierten Doppelstädter haben durch den 4:1 (1:1)-Sieg vor 275 Zuschauern gegen den Tabellenvorletzten SG Ellscheid den Zwei-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter SG 2000 Mülheim-Kärlich halten können. Gegen die Gäste aus der Vulkaneifel siegte der ABC durch eine starke zweite Halbzeit. Ellscheid hielt zwar gut mit, scheiterte aber mehrmals am guten ABC-Keeper Alex Gorr.
Beide Teams waren von Beginn an auf Offensive gebürstet. Alleine Almir Porca hatte vor seinem Treffer zum 1:0 (31‘) gefährliche Szenen vor dem Tor, scheiterte aber jeweils knapp, bzw. am guten Gäste-Schlussmann. Ellscheid versuchte es mit einem Flachschuss aus 14 Metern, den Alex Gorr jedoch sicher hielt. Ein Schuss von der Strafraumgrenze verfehlte den Winkel nur sehr knapp. In der 31. Minute flankte Finn Götte einen flach gespielten Eckball in die Box, wo ihn Yannick Schweigert mit viel Übersicht und Gefühl an den Fünfmeterraum zu Almir Porca verlängerte, der die gute Vorarbeit zum 1:0 sicher mit dem Kopf verwandelte. Die Kombinierten zeigten eine positive Reaktion und legten einen guten Endspurt im ersten Spielabschnitt hin. Alex Gorr konnte mit einer guten Fußabwehr vorerst noch den Ausgleich verhindern, musste sich aber nach 42 Minuten dann doch geschlagen geben. Sollte Ellscheid jemals den Torschützen Markus Boos verkaufen wollen, so müssten Durchsetzungsvermögen und Abschlusstärke unbedingt mit auf dem Angebotsschild aufgeführt werden, denn so agierte der Gästespieler in der 42. Minute, als er den Ball nach guter Zweikampfführung aus sechs Metern und die Latte „nagelte“.
Ellscheid zeigte sich auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten mutig. Ein guter Angriff über die rechte Seite endete mit einem Schuss ans Außennetz. Es folgte jedoch die Zeitenwende dieser Partie. Einen an Lukas Minwegen verursachten Foulelfmeter verwandelte Marco Liersch sicher zum 2:1 (52‘). Eine „Disziplin“, an der die Susa-Elf zuvor häufig gescheitert ist. Die Hausherren waren nun klar die bestimmende Mannschaft und ließen innerhalb von sechs Minuten zwei Treffer folgen. Paul Gemein stand goldrichtig und traf zum 3:1 (71‘). Zuvor wehrte der überzeugende Ellscheid-Torhüter Daniel Neisius einen Kopfball von Almir Porca noch mit einer Weltklasseparade ab. Ein Pass-Festival der gehoben Kategorie zwischen Paul Gemein, Lukas Minwegen und dem eingewechselten Yaschar Hayit verwandelte letztgenannter zum 4:1-Endstand. Als das Gastteam nach 78 Minuten auch noch durch eine Gelb/Rote Karte dezimiert wurde, ergaben sich weitere gute Torgelegenheiten, die aber nicht genutzt werden konnten. So verfehlte bspw. Finn Götte mit einem Pfostenschuss in der 85. Minute nur knapp einen weiteren Treffer für den Ahrweiler BC. Die größte Torchance für die Gäste wurde von Alex Gorr in der 87. Minute bravourös vereitelt. Dabei verletzte sich der Keeper am Knie und könnte somit nach den Kreuzbandverletzungen von Niklas Röder und Sebastian Sonntag zum dritten ernsthaften Kniefall der Vorrunde werden. Da der ABC bereits dreimal ausgewechselt hatte, musste sich Yaschar Hayit für die letzten Spielminuten das grüne Torwarttrikot von Gorr überziehen. Mit seiner roten Hose und den roten Stutzen erinnerte er zumindest die Nostalgiker und Historiker im Apollinarisstadion an Liverpools Kultkeeper Bruce Grobbelaar, der in den Achtzigerjahren für die Reds zwischen den Pfosten stand. In der 86. Minute durfte A-Junior Tim Linden sein Debüt in den Reihen der ersten Mannschaft feiern. Gäste-Trainer Niklas Wagner brachte das Spielgeschehen dieser Partie auf der Pressekonferenz auf den Punkt: „Hinten heraus ein verdienter Sieg. Wir haben bis zum 2:1 gut mitgehalten.“ Und auch Jonny Susa sah den Elfmeter zum 2:1 als den „Knackpunkt“ des Spiels. Aus einer guten Mannschaftsleistung hob der Übungsleiter des aktuellen Tabellendritten von der Ahr die beiden jungen Spieler Simon Jüngling (18) und Finn Götte (20) heraus. Das Duo wusste seinen Coach sowohl durch gute Leistungen im Ellscheid-Spiel als auch in den Partien zuvor zu überzeugen. Am kommenden Samstag geht es zum Spitzenspiel beim Tabellenzweiten TSV Emmelshausen. Dort verlor man im Rheinlandpokal vor einigen Wochen nach torloser regulärer Spielzeit erst im Elfmeterschießen.
Ahrweiler BC:
Alex Gorr, Alexander Höfs, Marco Liersch, Simon Jüngling, Steffen Thelen (83‘ Ajdin Sukalic), Yannick Schweigert, Rene Ebersbach (Yaschar Hayit), Finn Götte, Almir Porca, Paul Gemein, Lukas Minwegen (86‘ Tim Linden)
Tore:
1:0 (31′) Almir Porca, 1:1 (42′) Markus Boos, 2:1 (56′) Marco Liersch, 3:1 (71′) Paul Gemein, 4:1 (76′) Yaschar Hayit
Zuschauer:
275
Foto
Torschütze und Torwart: Yaschar Hayit