shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++ABC WILL REAKTION ZEIGEN++

Nach dem schwachen Auftritt in Andernach vom vergangenen Wochenende, trifft der Ahrweiler BC in der englischen Woche im Heimspiel am Mittwochabend (Anstoß 20:00 Uhr) auf den FSV Trier-Tarforst. Vor eigenem Publikum hat der ABC als das nach Zählern aktuell heimstärkste Team (5 Spiele: 4 Siege/1 Niederlage) zumeist überzeugen können und möchte deshalb am morgigen Abend die 0:2-Pleite vom letzten Spieltag wieder gutmachen.

Wie am letzten Wochenende trifft die Susa-Elf auch diesmal auf den Tabellenletzten. Der FSV Trier-Taforst ist nicht gut in die neue Spielzeit gestartet und konnte bisher als einziges Team noch keinen Sieg erringen. Die Moselaner spielten viermal Unentschieden und verloren u.a.zwei Partien nur äußerst knapp. Zuletzt zeigte das Team bei der 3:4-Heimniederlage gegen den FSV Salmrohr, dass die tabellarische Situation die vorhandene Spielstärke derzeit nicht „Eins zu Eins“ darstellt. Noch in wenig guter Erinnerung ist der Auftritt der Moselaner in der letzten Saison, als das Team in der Hinrunde mit 2:1 im Apollinarisstadion gewann.

„Wir müssen direkt wach sein, den Gegner beschäftigen und von der ersten Minute an Druck aufbauen“, so der Wiedergutmachungsplan von Jonny Susa. Natürlich ist es einfach von „Reaktion zeigen“ und Wiedergutmachung zu schreiben oder zu reden, denn schlussendlich müssen die Spieler diesen leeren Worthülsen Leben einhauchen. Liersch, Gorr und Co. scheinen dazu aber bereit zu sein. So zumindest der Eindruck vom gestrigen Training, als der Kunstrasen von der ersten bis zur letzten Übungsminute brannte. Im Vergleich zur letzten Partie ist Alexander Höfs wieder im Team. Der Einsatz von Rene Ebersbach ist aufgrund von beruflichen Gründen fraglich.

Wir hoffen zahlreiche Fans begrüßen zu dürfen, auch wenn parallel die Champions-League läuft. Aber was ist das schon gegen die seltenen und mit einem besonderen Charakter versehenen Flutlichtspiele in der Rheinlandliga.