shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

RHEINLAND-POKAL / 3. RUNDE

TSV Emmelshausen vs Ahrweiler BC  6:5 n. Elfm. (0:0, 1:1)

++ABC SCHEIDET NACH GROSSER LEISTUNG AUS++

„Wir haben eine grandiose Leistung gezeigt. Hut ab vor meinen Jungs. Trotz dem Ausscheiden gehen wir gestärkt aus dieser Partie hervor“, so Jonny Susa nach dem 5:6-Pokal-Aus nach Elfmeterschießen am Mittwochabend vor 250 Zuschauern beim Ligakonkurrenten TSV Emmelshausen.

Mit einer 4-3-3 Aufstellung, die während der Defensivarbeit durch das Einrücken eines zentralen Mittelfeldspielers zu einer 5-2-3-Aufstellung wechselte, startete der ABC in eine denkwürdige Partie, deren Anfangsphase den früh und dynamisch anlaufenden Gastgebern gehörte. Ein Kopfball von Nils Bast streifte nach sieben Minute die Latte des ABC-Gehäuses. Erst nach ca. einer Viertelstunde war die Elf von Jonny Susa richtig in der Partie drin und konnte sich auch offensiv in Szene setzen. Die beste Torgelegenheit hatte Paul Gemein, der die Polyesterkugel in der 45. Minute nach einem exzellenten Steckpass von Rene Ebersbach nur knapp am Tor vorbeischoss.

„Stellen, sortieren, zuteilen“, war die lautstarke Anordnung von Susa nach knapp einer Stunde, welche seine hochkonzentrierten Schützlinge auch sehr gut umsetzten. Beide Abwehrreihen erlaubten der gegnerischen Offensive in einer über die gesamte Spielzeit intensiv geführten und durch hohes Tempo geprägten Partie nur sehr wenige Abschlussgelegenheiten. Almir Porca scheiterte in der 56. Minute aus spitzem Winkel an der Fußabwehr von Emmelshausen-Keeper Jonas Börsch und Daniel Kossmann, bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechselung in der 86. Minute der gefährlichste Akteur im Trikot der Hausherren, verzog einen 16 Meter-Freistoß nur sehr knapp.

„Wir haben die Power, den Willen, die Mentalität und die Moral“ gab Susa seinen Mannen mit auf den Weg zum Anstoß der Verlängerung, in deren erster Hälfte Alex Gorr in der 96. Minute ein „Eins gegen Eins-Duell“ souverän meisterte, bevor ein letztes Mal die Seiten gewechselt wurden. Nach 114 Spielminuten war es der Emmelshausener Bjarne Lips, der sich sechs Minuten lang über das vermeintliche Tor des Tages freuen durfte. Sein Flachschuss aus 17 Metern schlug nach einem zuvor abgewehrten Eckball unhaltbar für Alex Gorr im rechten Toreck ein. Keineswegs geschockt, sondern den Worten ihres Trainers folgend, zeigten die Doppelstädter eine tolle Mentalität, Moral und den Willen, noch den Ausgleich zu erzielen. Nur eine Uhrzeigerumdrehung nach dem Führungstor hatte Almir Porca den Ausgleich auf dem Fuß, aber Jonas Börsch lenkte den Ball mit einer überragenden Parade an die Latte, von der das runde Spielgerät ins Toraus ging. In der Schlussminute aber war der TSV-Keeper gegen Almir Porca machtlos. Der Torjäger des ABC verwertete aus sieben Metern ein Linksflanke von Finn Götte, der in der 108. Minute für den sehr starken Furkan Kalin eingewechselt wurde. Insgesamt waren die Gastgeber in den finalen 30 Spielminuten etwas mehr am Drücker als das Team aus der Kreisstadt an der Ahr.

Die Entscheidung eines Pokalthrillers auf sehr hohem Niveau musste im Elfmeterschießen fallen. Der zehnte Schuss vom Punkt brachte schließlich Klarheit. Nachdem für den ABC zuvor Almir Porca, Rene Ebersbach, Marco Liersch und Fatjon Bushati sicher verwandelten, gewann Jonas Börsch das Duell mit Niklas Röder. Ausgerechnet Röder, der in den letzten Wochen einen großen Entwicklungssprung gemacht hat und sich auf dem besten Weg befindet, zu einer festen und unverzichtbaren Größe in der Defensive heranzuwachsen.

„Wir haben gerade in den letzten 15 Minuten gezeigt, wie sehr wir diesen Sieg, trotz des Nackenschlags mit der verletzungsbedingten Auswechselungen von Daniel Kossmann, wollten“, sagte ein erleichterter und auf sein Team stolzer FSV-Trainer Julian Feit.

Der Ahrweiler BC gratuliert dem TSV Emmelshausen zum Einzug in die nächste Pokalrunde und wünscht dem Sportskameraden Daniel Kossmann gute Besserung.