shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN-RHEINLANDLIGA / 5. SPIELTAG

Ahrweiler BC vs SV Morbach  0:2 (0:0)

++RÜCKSCHLAG FÜR DEN ABC BEI 0:2 HEIMNIEDERLAGE++

Der „neue ABC“, der zuletzt beim 4:2-Sieg in Mülheim-Kärlich seine Premiere feierte, sollte auch im Heimspiel gegen den SV Morbach ähnlich erfolgreich und souverän auftreten als vor Wochenfrist. Ohne die Stoßstürmer Almir Porca (kurz zuvor erst aus dem Urlaub zurückgekehrt) und Lukas Minwegen (Probleme mit den Adduktoren) erwarteten die Doppelstädter ihre Gegner ab der Mittellinie und dominierten mit der Sicherheit einer kompakten Defensive das Spiel in den ersten 20 Minuten. Sebastian Sonntag (4‘) scheiterte mit einem Freistoß zentraler Position aus 17 Metern am Lattenkreuz, Yaschar Hayit (6‘) verzog aus 16 Metern nur ganz knapp und auch in der 13. Minute brannte es lichterloh vor Gästekeeper Yannick Görgen, dessen Vorderleute gerade so vor dem einschussbereiten Joachim Akwapay klären konnten. Ein Drehschuss (17‘) aus 16 Meter, der sein Ziel um knapp einen Meter verfehlte, war die größte Offensivszene der Gäste in der ersten Halbzeit. Aber auch die Susa-Elf tat sich schwer weiterhin für Torgefährlichkeit zu sorgen, auch wenn die Spielanteile bis zum Pausenpfiff klar auf Seiten der Gastgeber lagen. Susa resümierte den ersten Spielabschnitt wie folgt: „Wir hatten ein gutes Aufbauspiel und sind mehrmals in den Rücken der Abwehr gelangt. Ich war mit der ersten Spielhälfte zufrieden.“

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte hatten die Doppelstädter Probleme Ruhe und Sicherheit  in ihre Aktionen zu bekommen, wodurch die Mannschaft zugleich den Gegner stark machte und offensiv zuweilen gar nicht mehr stattfand. Der in der 63. Minute für Ajdin Sukalic eingewechselte Almir Porca brachte zwar kurzweilig einen Anflug von Offensivgeist in die Aktionen des Ahrweiler BC, verpasste aber in der 72. Minute selber den Führungstreffer. Ein Gästespieler bekam bei Porcas Schuss aus neun Metern noch den Fuß dazwischen und wehrte das Spielgerät noch zur Ecke ab. Nach Joachim Akwapays Hinausstellung per Gelb/Roter Karte in der 77. Minute, dauerte es nur wenige Minuten, bis das Team von Trainer Thorsten Haubst die numerische Überlegenheit zur Führung nutzte. Eine Rechtsflanke netzte Matthias Haubst (81‘) aus der Nahdistanz ein und Heiko Weber vollendete einen Konter zum 0:2 (90‘)-Endstand. Susa sah die Hinausstellung seines Schützlings zwar als Schlüsselszene an, dennoch hätte man seiner Meinung nach „das 0:0 über die Runden bekommen müssen.“  „Wir hatten aufgrund der schlechten zweiten Halbzeit keinen Sieg verdient. Im Vergleich zur Vorwoche wieder ein Rückschritt“, meinte Susa, der wegen der Leistungsschwankungen  seines Teams ziemlich bedient war. Ganz anders sah die Gemütslage des Gästetrainers Thorsten Haubst aus, der auf der Pressekonferenz von einem „nervenaufreibenden Spiel“ zu berichten wusste und sein Team in der zweiten Halbzeit als „die klar bessere Mannschaft und verdienten Sieger“ sah.

Mund abputzen und weiter! Schon am Mittwoch wartet mit dem schweren Rheinlandpokalspiel beim A-Ligisten SV Oberzissen eine Aufgabe, die es nicht erlaubt eine Rück- oder Vorschau zu halten, sondern die volle und ganze Konzentration auf dieses Spiel. Das hochmotivierte und personell stark aufgestellte Team aus dem Brohltal wird dem ABC 90 Minuten lang oder länger einen heißen Kampf bieten. Am Samstag darauf zieht es die Mannschaft am sechsten Spieltag der Rheinlandliga zur SG Malberg.

Ahrweiler BC vs SV Morbach 0:2  (0:0)

Tore:

0:1 (81‘) Matthias Haubst, 0:2 (909‘) Heiko Weber

Ahrweiler BC:

Alex Gorr, Yannick Schweigert, Marco Liersch, Niklas Röder (84‘ Lukas Minwegen), Furkan Kalin (72‘ Alex Höfs) Fatjon Bushati, Sebastian Sonntag, Ajdin Sukalic (63‘ Almir Porca), Yaschar Hayit, Paul Gemein, Joachim Akwapay

Foto:

Ajdin Sukalic (r.) und der ABC verpassten einer guten ersten Halbzeit eine gute zweite  Halbzeitfolgen zu lassen.