JAHRHUNDERTSPIEL / OBERLIGA-RELEGATION
++THE DREAM IS OVER++
KREISSTADT – Der Traum, mit dem vierten Aufstieg in Folge in die Oberliga vorzurücken, ist praktisch ausgeträumt. Die Doppelstädter verloren am Samstag vor 1750 Zuschauern gegen den Südwest-Zweiten FV Dudenhofen mit 0:2 (0:1) und müssen nun am Dienstag beim Saarlandvertreter Sportfreunde Köllerbach antreten.
Dabei gab es auf Seiten des ABC zwei Schlüsselszenen, die den Spielverlauf und das Ergebnis in eine ganz andere Richtung hätten lenken können. Bereits nach wenigen Spielminuten hatte Paul Gemein den Führungstreffer auf dem Fuß. Aber der Pfosten und Gästekeeper Marcel Johann retteten für die Gäste. In der 75. Minute war es erneut Johann, welcher sein Team auf Siegeskurs hielt, indem er einen gut geschossenen Strafstoß von Paul Gemein sensationell abwehrte. Zuvor wurde Almir Porca vom Schlussmann gefoult. Die Gäste aus dem Rhein-Pfalz-Kreis besaßen neben der besseren Spielstruktur auch die größere Anzahl an Torchancen und gingen schlussendlich auch verdient als Sieger aus dem Auftakt der Oberliga-Relegation hervor.
Nach dem turbulenten Auftakt mit den beiden Torgelegenheiten für Paul Gemein war die Partie von Nervosität und gegenseitigem Respekt geprägt. Oder wie es ein Zuschauer einfach auf den Punkt brachte: „Die haben beide Schiss.“ Mit Ablauf der ersten Viertelstunde waren es die Gäste die mehr Sicherheit und Struktur in ihr Spiel bekamen. Ein Ballverlust vor dem gegnerischen Strafraum ermöglichte Dudenhofen in der 31. Minute einen langen Ball in die Spitze auf Julian Scharfenberger, der sich mit einer Körpertäuschung den nötigen Freiraum zum Torschuss von der Strafraumgrenze verschaffte und zum 1:0 traf. Und es hätte vor dem Pausenpfiff noch schlimmer kommen können, wenn nicht ABC-Schlussmann Alex Gorr mit einer Glanzparade nach einem 18 Meter-Schuss das 0:2 verhindert hätte.
Mit mehr Druck in Richtung Gästetor ging es nach der Pause. Hochkarätige Torchancen blieben aber vorerst aus. Im Gegenteil: Dudenhofen war mit starkem Umschaltspiel und den beiden überragenden Offensivakteuren Scharfenberger und Paul Stock jederzeit gefährlich. So auch in der in der 55. Minute, als Yannik Schweigert auf der Torlinie retten musste. Auch Gorr wurde immer wieder nach Kontern zu Paraden gezwungen. Der ABC steigerte sich aber in der letzten halben Stunde und hatte vor dem vergebenen Elfmeter durch Paul Gemein auch noch sehr gute Möglichkeiten durch Andreas Dick, Jan Rieder und Almir Porca, der zusammen mit Gorr zu den besten Aktiven der Kreisstädter gehörte. Wie man es vom Punkt besser macht zeigte Dudenhofens Kevin Hoffmann in der 84. Minute zum 0:2-Endstand. Im Vorlauf zu diesem Strafstoß hatte der eigewechselte Niklas Röder seinen Gegenspieler in einem Laufduell gefoult.
„Beide Teams hätten gewinnen können. Wir haben mit ein paar Prozent mehr Glück den Sieg gemeistert“, so Dudenhofs Trainer Christian Schultz, der seinem Team auch explizit ein Kompliment für dessen Leidenschaft und Kampf aussprach. Jonny Susa erste Worte bei der Pressekonferenz waren ein Dank an das Publikum, „was uns auch nach dem Rückstand mit viel Applaus und Anfeuerung fantastisch unterstützte.“ Zum Spiel und der Folgepartie in Köllerbach äußerte sich der ABC-Chefcoach wie folgt: „Dudenhofen war cleverer und hatte mehr Balance im eigenen Spiel als wir. Wir waren im Umschaltspiel zu langsam. Wir werden am Dienstag im Saarland nochmals alles versuchen, auch wenn die eigenen Chancen auf den Aufstieg so gut wie nicht mehr vorhanden sind.“
Ahrweiler BC vs FV Dudenhofen 0:2 (0:1)
Ahrweiler BC:
Alex Gorr, Aldin Sukic (78‘ Niklas Röder), Marco Liersch, Andreas Dick, Yannick Schweigert, Ajdin Sukalic (61‘ Belmin Muric, 94‘ Iljia Pijanovic), Sebastian Sonntag, Jan Rieder, Paul Gemein, Almir Porca, Lukas Minwegen
Zuschauer:
1750