shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

RHEINLAND-LIGA / 31. SPIELTAG

++ABC SIEGT IM SPITZENSPIEL NACH 0:2-RÜCKSTAND++

MORBACH – In einem denkwürdigen Spitzenspiel behielt der ABC am Sonntagnachmittag mit 3:2 die Oberhand beim Tabellenzweiten SV Morbach und ist bis auf einen Punkt an den Konkurrenten herangerückt. Dabei wandelten die Schützlinge von Jonny Susa einen 0:2 Rückstand zu einem 3:2-Sieg und zeigten dabei eine tolle Moral und  jede Menge Mentalität.

Wie einst die Hunnen über Europa, fielen die Gastgeber in den ersten zehn Minuten mit einem aggressiven Offensivpressing über die Abwehrreihe des ABC her. Bereits in der ersten Minute verwandelte Sebastian Schell vor 250 Zuschauern einen in die Box durchgesteckten Ball aus zehn Metern zur 1:0-Führung. Und auch in den Folgeminuten gab es Schwerstarbeit für die vor ABC-Keeper Alex Gorr positionierten Gästespieler. Marco Liersch und Andreas Dick konnten jeweils vor einschussbereiten Morbachern zur Ecke klären. Nach einer Viertelstunde kamen die Doppelstädter besser ins Spiel. Zwei Minuten zuvor vergab Lukas Minwegen die große Chance zum Ausgleich. Sein Abschlussversuch aus sechs Metern scheiterte aber am guten Keeper der Gastgeber. Morbach war aber weiterhin hellwach und kam immer wieder gefährlich vor das Gehäuse des ABC.  „Ihr seid von der Birne her zu langsam“, so die lautstarke Kurzanalyse von Jonny Susa nach 25 Minuten in Richtung seiner Schützlinge. Paul Gemein, der nach 28 Minuten mit einem 14 Meter-Schuss den Ausgleich auf dem Fuß hatte, scheiterte aber ebenso am gegnerischen Schlussmann wie Morbachs Marius Botiseriu, der nach 40 Minuten als Verlierer aus einem „1 zu 1-Duell“ gegen Gorr hervorging.

Die Mannschaft von der Ahr kam positiv aus der Pause, nahm die zweite Halbzeit als das agierende Team auf und hatte die ersten guten Torchancen. Die größte Torgelegenheit hatte 26 Tore-Mann Almir Porca, dessen Schuss aus acht Metern ein Spieler der Heimmannschaft auf der Torlinie rettete. Nach 63 Minuten verhinderte Morbach-Keeper Yannick Görgen reaktionsschnell ein Eigentor. Mit dem ersten durchgespielten Angriff in den zweiten 45 Minuten schien die Partie vorzeitig entschieden zu sein. Jan Weber netzte aus der Nahdistanz zum 2:0 (65.) ein. Aber weder Körpersprache noch der Tatendrang ließ ein ABC-Team vermuten, welches sich auf der Verliererstraße zu befinden schien. An die eigene Stärke glaubend fand die Susa-Elf nur wenige Minuten später die passende Antwort. Yannick Schweigert köpfte den Ball nach einem Eckball von Sebastian Sonntag wuchtig unter die Latte. Den Nachweis auch aus dem Spiel heraus den Ball gefährlich in Richtung Tor bringen zu können, erbrachte Sebastian Sonntag in der 74. Minute. Sein 20 Meter-„Strahl“ aus zentraler Position schlug unhaltbar zum 2:2 im Torwinkel ein. Auch am Führungstreffer in der 82. Minute war „Sunny“ beteiligt. Seinen Diagonalball auf Jan Rieder brachte dieser flach in den Strafraum, wo Paul Gemein aus 14 Metern halbhoch in die linke Torecke verwandelte. Die letzten Minuten der Partie waren kaum noch an Dramatik zu überbieten, oder wie es der mal wieder unermüdliche Jan Rieder auf den Punkt brachte: „Der Fußballgott war heute auf unserer Seite.“ Einem Lattenkopfball der Hausherren aus sechs Metern von dem eingewechselten Max Heckler folgte in der Nachspielzeit eine Eckballserie, wo Finn Götte als Retter auf der Torlinie zum Helden der Schlussphase avancierte. Nach der Partie trauerte der sympathische Morbach-Coach Thorsten Haubst den Torchancen in der Anfangs- und Schlussphase nach: „Ein 3:3 wäre auch okay gewesen“, so der Übungsleiter des aktuellen Tabellenzweiten. „Es war ein hochklassiges und verrücktes Spiel. Wir haben den Glauben an den Sieg auch nach dem 0:2-Rückstand beibehalten. Das sehe ich als einen Grund für den Erfolg. Aufgrund der größeren Anzahl an Großchancen war der Sieg nicht unverdient“, analysierte Jonny Susa eine Partie, die es so nicht an jedem Spieltag gibt.

Bereits am kommenden Mittwoch geht es weiter. Ab 19.30 Uhr spielt der ABC auf dem Kunstrasenfeld in Bad Neuenahr gegen die SG Malberg, die auf dem elften Tabellenrang liegt.

Flutlicht, Stadionwurst und Bier – es ist alles vorbereitet. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft!!

SV Morbach vs Ahrweiler BC  2:3  (1:0)

Tore:

1:0 (1‘) Sebastian Schell, 2:0 (65‘) Jan Weber, 2:1 (69‘) Yannick Schweigert, 2:2 (74‘) Sebastian Sonntag, 2:3 (82‘) Paul Gemein

Ahrweiler BC:

Alex Gorr, Finn Götte (9Aldin Sukic) , Andreas Dick, Marco Liersch, Yannick Schweigert, Belmin Muric, Sebastian Sonntag, Paul Gemein, Jan Rieder (88‘ Furkan Kalin), Almir Porca, Lukas Minwegen (67. Mussa Mumini)

Foto:

Vorbereiter und Vollstrecker: Sebastian Sonntag