shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN / KREISLIGA A / 21. SPIELTAG

++ABC II DREHT SPIEL – 7:3 NACH 0:3 – KARIC TRIFFT VIERMAL++

KREISSTADT – Nach 23 Minuten war die Rheinlandligareserve des Ahrweiler BC eigentlich schon geschlagen. Die Gäste aus Eich führten mit 3:0 und die Überschrift für den Spielbericht stand schon im Notizbuch von Pressewart Martin Brand. „Vorne schlecht, hinten schlechter“ sollte die Headline lauten. Aber es kam anders.

Nach individuellen Fehlern und einem Defensivverhalten, was an einen Kick mit einem Schaumstoffball im Kinderzimmer erinnerte und rein gar nichts mit seriösen Kreisliga A Fußball zu tun hatte, lag die Elf des Trainer-Duos Bekim Gerguri und Samir Handanagic mit einem 0:3-Rückstand schon am Boden. Nach den Toren von Tobias Nix (16‘), Johannes Ridder (23‘) und Alexander Schulden (24‘) verpassten es die zuletzt so formstarken Gäste zum endgültigen Knock-Out auszuholen. Mit einem begeisternden Endspurt schafften die Doppelstädter noch im ersten Spielabschnitt den Ausgleich. Nach dem Anschlusstreffer von Armin Karic (39‘) legten Patrick Mauel (43‘) und Alban Bardiqi (45‘) zum remisierten Halbzeitstand nach.

In der zweiten Halbzeit spielte der ABC die SG Eich förmlich an die Wand und schenkte den Gästen noch vier weitere Treffer ein. Mit dem Tor von Niklas Schüller (54‘) zur erstmaligen Führung kippte die Partie dann gänzlich und von den sichtbar resignierten Eichern kam nicht mehr viel. Armin Karic tanzte nach 58 Minuten unwiderstehlich mehrere Abwehrspieler aus und netzte zum 5:3 ein. Ähnlich machte es Enis Jashanica, wenige Stunden zuvor noch im Ägyptenurlaub, legte dann aber zu Karic auf, der auf 6:3 (66‘) erhöhte. Karics Tor zum 7:3 (80‘)-Endstand, sein vierter Tagestreffer und insgesamt 14. Saisontreffer, entstand nach guter Vorarbeit von Julian Kusniesz. Ein denkwürdiges Spiel, welches im Jahresbuch der zweiten Mannschaft sicherlich eine besondere Erwähnung finden wird.  Der ABC II bleibt weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz und wird am nächsten Sonntag bei der SG Ettringen (8.) sicherlich ein weniger spektakuläres Spiel austragen. Aber wer weiß.

Foto:

Niklas Schüller erzielte das wichtige Tor zur 4:3-Führung.