SENIOREN / RHEINLAND-LIGA / 26. SPIELTAG
++VERDIENTER PUNKTGEWINN BEIM SPITZENREITER++
Gutes Startelfdebüt von Maximilian Franzen
EISBACHTAL – Der Ahrweiler BC ließ am Samstag dem Traumstart mit vier Siegen in die Rückserie ein überzeugendes 1:1 (1:0)-Remis beim Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten Sportfreunde Eisbachtal folgen.
Der Punktgewinn in einem spannenden Spitzenspiel war laut Trainer Jonny Susa „mehr als verdient.“ Bei den klareren Torchancen sah der Übungsleiter des ABC sein Team sogar vorne. Dennoch freute sich Susa nach der Partie über den Punktgewinn: „Meine Mannschaft hat hervorragend gespielt, lediglich zwischen der 50. und 70. Minute gefiel mir das defensive Umschaltspiel nicht so gut.“
Susa sowie sein Trainerteam Jasmin Ibrahimovic und Julian Hilberath reagierten auf den Ausfall von Sebastian Sonntag, der in der Vorwoche die Rote Karte erhielt, mit einer Systemumstellung. Mit einem 4-1-4-1 mit Paul Gemein und Almir Porca auf der Doppel-Acht nahm die Mannschaft die schwere Aufgabe im Westerwald in Angriff.
Das primärste Bestreben beider Mannschaften in der ersten Halbzeit war, sicher zu stehen und möglichst wenig vor dem eigenen Tor zuzulassen. An den beiden besten Torchancen für den ABC in den ersten 45 Minuten war jeweils Maximilian Franzen beteiligt, der bei einem Startelfdebüt einen starken Eindruck hinterließ. Jan Rieder verfehlte das Tor nach dessen Ablage nur knapp und der Winterzugang aus Kottenheim selber scheiterte mit einer „Eins gegen Eins-Situation“ gegen den Eisbachtaler Schlussmann Daniel Erbse. Die erste große Chance der Gastgeber war ein verfehlter Nachschuss im Anschluss eines 25 Meter Freistoß-Pfunds von Julius Duscherer. Besser machte es Lukas Reitz nach einem Ballverlust im Mittelfeld des ABC, wo Andreas Dick über die gesamten 90 Minuten hinweg als bester Akteur seines Teams hervorstach. Reitz nutzte den Fauxpas zur 1:0 (42‘)-Halbzeitführung mit einem Schuss aus 18 Metern.
Das Team von der Ahr hatte nach dem Pausengang mehr vom Spiel und tauchte auch häufiger als der Ligaprimus vor dem gegnerischen Tor auf. Besonders nach Eckstößen brachte der ABC das Gehäuse der Gastgeber mehrmals in Gefahr. Ein Standard führte auch zum verdienten 1:1 (72‘)-Ausgleich. Almir Porca traf mit einem Freistoß aus 25 Metern und nur drei Minuten später war es Paul Gemein, dessen Distanzschuss an der Latte landete. „Wie krank ist das denn“, so ein ABC Anhänger anerkennend in Richtung Eisbachtals Torhüter Erbse, der einen 20 Meter-Volleyschuss des eingewechselten Mussa Mumini, der in der Endphase der Partie nochmals richtig Schwung in die Offensivaktionen brachte, mit einer Weltklasseparade entschärfte. Ilija Pijanovic, kroatischer Winterzugang in den Reihen des ABC, gab in der 70. Minute sein Debüt für seinen neuen Verein. Auch die Gastgeber hatten in der Endphase noch Torgelegenheiten, so gelang es aber Marco Liersch in letzter Sekunde den in die Box durchgelaufenen Duscherer zu stoppen. „Ein mehr als verdienter Punktgewinn nach einer bärenstarken Leistung“, sagte nach der Partie ABC-Sportdirektor Lukas Röhle, der eine Vorentscheidung um die beiden ersten Plätze in den nächsten zwei Wochen erwartet.
Sportfreunde Eisbachtal vs Ahrweiler BC 1:1 (1:0)
ABC:
Alex Gorr, Yannick Schweigert, Andreas Dick, Marco Liersch, Niklas Röder, Maximilian Franzen (70‘ Mussa Mumini), Belmin Muric, Jan Rieder, Paul Gemein (88‘ Tobias Gemein), Almir Porca, Lukas Minwegen (70‘ Ilija Pijanovic),
Tore:
1:0 (42‘) Lukas Reitz, 1:1 (72‘) Almir Porca
Foto:
Gute Partie: Max Franzen.