SENIOREN / RHEINLANDLIGA / 25. SPIELTAG
++DERBYSIEG VOR TOLLER KULISSE++
ABC besiegt Mayen 2:1 – 2019er-Serie hält
KREISSTADT – Der Ahrweiler BC gewann in 2019 das vierte Punktspiel in Folge. Vor knapp 750 Zuschauern im gut besetzten Apollinarisstadion behielten die Doppelstädter am Ende eines umkämpften und mitreißenden Lokalderbys mit 2:1 (1:0) die Oberhand über TuS Mayen.
Mit Belmin Muric für den angeschlagenen Aldin Sukic nahm die Elf von Chefcoach Jonny Susa das Derby und Spitzenspiel gegen TuS Mayen auf. Muric spielte auf der Doppelsechs neben Sebastian Sonntag. Die mit einer sehr hoch aufgerückten Defensivkette agierenden Vulkaneifelaner setzten die ersten Nadelstiche in Richtung des von Alex Gorr gehütete ABC-Tores. Tobias Uhrmacher (10‘) verpasste aus kürzester Distanz und ein Schuss von Niklas Weis (20‘) musste von Gorr über den Querbalken gelenkt werden. „Wir haben es verpasst zum richtigen Zeitpunkt die Tore zu machen“, so Mayens Trainer Sebastian Thielen zu den ausgelassenen Torgelegenheiten zu Beginn des Derbys. Der ABC brauchte etwas Anlaufzeit um die Offensiv-Maschinerie ins Laufen zu bekommen. Nachdem Mayens Schlussmann Kevin Michel in der 25. Minute einen Distanzschuss von Marco Liersch noch zur Ecke abwehren konnte, war er nur drei Minuten später bei einem Foulelfmeter von Sebastian Sonntag machtlos. Der Gästetorhüter selber war es, der die Regelwidrigkeit an Jan Rieder verursachte. Der linke Flügelspieler der Hausherren wurde zuvor hervorragend von Almir Porca eingesetzt. Jan Rieder und Lukas Minwegen hatten weitere Treffer auf dem Fuß, bzw. auf dem Kopf. Aber auch Mayen stand zwischenzeitlich kurz vor dem Ausgleich. Eike Mundt zögerte in der 44. Minute einen Moment zu lange, sodass Gorr die Situation meistern konnte.
So mancher der vielen einheimischen Fans hatte sich beim Verzehr der Pausenwurst ein wohl schnelles Tor in der zweiten Spielhälfte gewünscht. Und diese sollten nicht enttäuscht werden. Ein abgefälschter Kopfball von Belmin Muric nach einer guten Flanke von Lukas Minwegen fiel Almir Porca vor die Füße, welcher sich die Chance aus sieben Metern Torentfernung zum 2:0 (48′) nicht nehmen ließ. „Das 2:0 hat uns nicht gut getan. Wir haben ab da unsere spielerische Linie verloren“, kritisierte ABC-Coach Jonny Susa die Phase nach dem zweiten Treffer. Das scheinbar verflachende Spiel nahm mit einem 20 Meter-Pfostenschuss von TuS-Akteur Niklas Weis in der 67. Minute wieder richtig Fahrt auf. Mayen bekam nun die zweite Luft und setzte das Heimteam ordentlich unter Druck. Gerade mit den guten Mayener Standards hatten die ABC-Verteidiger ihre liebe Not. Ein Klärungsversuch von Marco Liersch nach einem Freistoß von Lukas Mey landete zum 2:1 (71‘) im eigenen Tornetz. Alex Gorr war nun gefordert und musste gegen Weis und Mey erneut sein Können zeigen. In einer hektischen und hitzigen Endphase vergab Almir Porca, in dieser Partie der stärkste Offensivspieler beim aktuellen Tabellendritten, aus kürzester Entfernung die Vorentscheidung. Aber auch ohne Sebastian Sonntag, er erhielt in der 85. Minute die Rote Karte wegen Foulspiels, stemmten sich Dick, Schweigert und Co. gegen einen möglichen Ausgleich und lagen sich nach dem Abpfiff in der vierten Minute der Nachspielzeit vor lauter Siegesglück in den Armen. So endete eine klasse Rheinlandligapartei, deren Spielverlauf auch ein Remis und einen knappen Mayener Sieg zugelassen hätte.
Vor dem Spitzenspiel ist nach dem Spitzenspiel: Am nächsten Samstag (16.00 Uhr) muss sich die Mannschaft als ganz klarer Außenseiter beim Ligafavoriten und aktuellen Tabellenführer Spfr. Eisbachtal beweisen.
Ahrweiler BC vs TuS Mayen 2:1 (1:0)
ABC:
Alex Gorr, Yannick Schweigert, Andreas Dick, Marco Liersch, Furkan Kalin, Sebastian Sonntag, Belmin Muric (69‘ Steffen Thelen), Jan Rieder (89‘ Niklas Röder), Paul Gemein, Almir Porca, Lukas Minwegen (90‘+1 Mussa Mumini)
Tore:
1:0 (28‘) Sebastian Sonntag / Foulelfmeter, 2:0 (48‘) Almir Porca, 2:1 (71’) Marco Liersch / Eigentor
Zuschauer:
750
Foto:
Yannick Schweigert (l.) und der ABC gewannen auch das vierte Spiele in Folge in der Rückserie der Rheinlandliga.