SENIOREN / RHEINLAND-LIGA / 25. SPIELTAG
Träumen muss erlaubt sein
Die Liste der Begrifflichkeiten für das Spiel am Sonntag gegen den TuS Mayen ist lang: Derby, Spitzenspiel, Verfolgerduell usw. Der anvisierte Spielausgang hingegen sollte für beide Teams nur einen Begriff parat haben: Sieg! Denn anders lässt sich der mit Beginn der Restrückrunde erwachte Traum, die Saison mit einem der ersten beiden Tabellenplätze zu beenden, nicht verwirklichen. Wobei dieses Saisonziel für beide Kontrahenten allerdings auf sehr wackeligen und theoretischen Füßen steht. Sollten Eisbachtal und Morbach wie erwartet auch wieder nur halbwegs in die Erfolgsspur kommen, so wären die Ränge eins und zwei fest an dieses Duo vergeben und die Träumerei an der Ahr und in Vulkaneifel würde schnell ein jähes Ende finden. Das Momentum ist aktuell jedoch auf Seiten der Kontrahenten aus Ahrweiler und Mayen. Die Gäste kamen ähnlich gut wie der ABC aus der Winterpause. Ungeschlagen konnten in drei Spielen bisher fünf Punkte erspielt werden. Dabei erzielte Mayen acht Treffer. Umso erstaunlicher, da der offensive Überspieler der Rheinlandliga, Pascal Steinmetz, verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte. Chapeau in Richtung des jungen Mayener Trainers Sebastian Thielen, der bisher mit der Auf- und Einstellung seines Teams jeweils goldrichtig lag.
Im Apollinarisstadion wird laut Thielen neben Steinmetz auch Start-Elf-Spieler Philipp Ries verletzungsbedingt passen müssen. In der Mannschaft von Jonny Susa werden Innenverteidiger Niklas Röder und Defensiv-Allrounder Aldin Sukic nicht mitwirken können. Beide konnten berufsbedingt nicht trainieren, bzw. sind deswegen am Spieltag verhindert. Es scheint alles für einen Fußball-Leckerbissen angerichtet zu sein. Der Ahrweiler BC erwartet bei gutem Wetter mehrere hundert Zuschauer. Beim hochklassigen Mayener 2:1-Sieg im Hinspiel, säumten 700 Schaulustige die Kassenhäuschen.