VORSCHAU SENIOREN / A-JUNIOREN / 11.KW
ABC II
„Alles andere als eine Niederlage…
…wäre eine Sensation“, weiß ABC II-Coach Bekim Gerguri um die Schwere der Aufgabe bei Tabellenführer FC Plaidt, welchen der Übungsleiter der Doppelstädter als „den Topfavorit auf den Aufstieg“ sieht. Die Herausforderung beim letztjährigen Bezirksligisten wird der Rheinlandligareserve schon im ersten Pflichtspiel im neuen Jahr alles abverlangen. „Wir müssen gut gegen den Ball arbeiten, dennoch mutig spielen und die sich uns bietenden Torchancen nutzen“, soweit haben Gerguri und sein Assistenzcoach Samir Handanagic schon einmal den theoretischen Matchplan erstellt. Das dieser sich nicht immer zu 100% umsetzen lässt, hatte das Hinspiel offenbart, als es eine deutliche 0:7-Pleite gab. Patrick Mauel und Herolind Agushi, beide gehörten zuletzt in den Testspielen zu den spielerisch auffälligsten Akteuren, haben aus dem letzten Leistungstest gegen Masburg Blessuren davongetragen. Eine Entscheidung über deren Einsatz fällt frühestens nach dem morgigen Abschlusstraining. Außenverteidiger Vincent Lügger hat eine schwere Erkältung aus der Bahn geworfen und der eifrig an einem Comeback schuftende Simon Schmitten muss leider aus privaten Gründen auf einen möglichen Teileinsatz verzichten. „Aber kein unlösbares Problem, der Kader ist groß genug“, so Gerguri.
ABC III
Undankbare Aufgabe zum Start
Nach dem Rückzug der zweiten Mannschaft der SG Oberahrtal II und dem dadurch ausgefallenen Spiel gegen dieses Team am letzten Wochenende, muss die Drittvertretung des ABC am Samstagabend nun zum Ligaauftakt 2019 beim SV Wershofen-Hümmel antreten. Auch wenn man sich der Favoritenrolle im Lager der Doppelstädter bewusst ist, wissen die Schützlinge von Coach Dennis Wohlgefahrt, dass man sich über 90 Minuten keine Schwächen erlauben darf. Im Hinspiel erzielte Baboucarr Jagne alle vier Treffer zum 4:1-Sieg.
A-JUNIOREN
Glut und Asche,…
…so der Titel des 2015 in Deutschland veröffentlichten Roman des US-Südstaaten-Bestsellerautor James Lee Burke. Der Titel passt aber auch ideal zur Aufgabe der A-Junioren, die am Samstag auf dem Hartplatz in Pellingen gegen Gastgeber JSG Pluwig-Gusterath zur Rheinlandligapartie des 17. Spieltages antreten müssen. „Trotz langer Anfahrt und ungewohntem Untergrund müssen wir „brennen“, noch mehr als sonst den Kampf annehmen, Laufbereitschaft, Wille und Einsatz zeigen.“, so Coach Jörn Kreuzberg zu den primären Tugenden, die er von seinem Team am Samstag einfordert. Mit einem Dreier würde man den Ligakonkurrenten aus dem Landkreis Trier-Saarburg bereits auf 16 Punkte distanzieren können. Personell muss das Trainerteam um Chefcoach Jörn Kreuzberg, anders als beim 3:0-Jahresauftakt gegen den FSV Salmrohr, auf Sparflamme kochen. Auf Unterstützung aus dem Kader der Senioren-Mannschaften wird man verzichten müssen. Vier Akteure sind aktuell durch Erkältungskrankheiten angeschlagen. Deren Einsatz ist ungewiss.