++C II-JUNIOREN MIT GUTEM ENDSPURT UND ENTWICKLUNGS-SPRUNG++
Bei den C II-Junioren von Simon Schmitten und Katharina Sternitzke lief in der Hinrunde der Orientierungsrunde ergebnistechnisch nicht alles nach Wunsch, doch die Entwicklung in der Rückrunde sollte die Verantwortlichen und das Team optimistisch stimmen.
Nach anfänglich eher schwächeren Ergebnissen konnte sich die C II nach und nach stabilisieren. Vor allem durch eine verbesserte Defensivarbeit gelang es der Mannschaft in den letzten fünf Spieltagen vor der Winterpause mit zehn Punkten für ihre guten Auftritte zu belohnen. Noch in der Vorrunde verhinderten trotz einer insgesamt gepflegten Spielanlage individuelle Patzer vor dem eigenen Tor einhergehend mit einer Abschlussschwäche ein besseres Ergebnis als drei Zähler bei 8:18 Toren aus den fünf Punktspielen.
In der Rückrunde, in der die Jung-ABCler, die jeden ihrer Ligagegner einmal besiegen konnten, gelang es den Schützlingen von Schmitten/Sternitzke nach drei Siegen, einem Remis sowie einer Niederlage zehn Punkte und 9:6 Tore aufweisen. „Am Anfang der Saison haben wir zu einfache Gegentore bekommen“, so Trainer Simon Schmitten, der in den Rückspielen „im Vergleich zum Saisonstart eine deutlich verbesserte Mannschaftsleistung“ seiner Elf sah.
Leider konnte sich das Team, was die Herbstsaison auf dem vorletzten Platz beendete, für seine Leistung nicht mit einem dementsprechenden tabellarischen Saisonabschluss belohnen.
Losgelöst von der Endplatzierung betonte Coach Katharina Sternitzke zum Saisonverlauf: „Die Mannschaft hat seit Sommer nochmals insbesondere im taktischen Bereich einen großen Entwicklungssprung gemacht.“
Zahlen und Fakten:
Aktueller Tabellenrang, Orientierungsrunde:
5. Platz, 10 Spiele, 4 Siege, 1 Remis, 5 Niederlagen, 13 Punkte, 17:24 Tore
Torschützen:
Paul Becker (8), Fabijan Idrizov (2), Tim Bertram, Mert Hammelmann, Ibo Ibrahim, Luca Köhler, Tom Sebastian (1),
Einsätze:
Clemens Klaus, Luca Köhler, David Petrosyan (10), Mert Hammelmann, Ibo Ibrahim, Lis Ibrahimi, Fabijan Idrizov, Lennard Jungbluth, Nikolas Schweigert (9), Jonas Adams, Frederik Bahles, Paul Becker (8), Yasin Demir, Jule Rohleder (7), Tim Bertram, Lucas Schade (6), Jonas Terporten (5), Luis Loth (4), Nils Hermann (3), Luan Gerguri, Lena Kleinteich, Tom Sebastian, Gent Tmava, Semih Tunc (1)
Foto:
Wolfgang Schade