B II-Junioren qualifizieren sich für die Leistungs-klasse
„Insgesamt bin ich mit der Entwicklung zufrieden“,…
…so Trainer Frank Buska, der zusammen mit Karl-Heinz Classen für die sportlichen Belange der B II-Junioren zuständig ist. Erst am letzten Spieltag, mit einer 1:1-Punkteteilung gegen den bereits nach Punkten enteilten Tabellenführer JSG Sinzig und der gleichzeitigen Heimniederlage des Tabellenzweiten JSG Vulkaneifel Ettringen, realisierten die Jung-ABCler die schlussendlich verdiente Qualifikation zur Leistungsklasse.
Das Trainer-Duo war zu Beginn der Spielzeit gezwungen sich von einigen Spielern zu trennen, womit der Nährboden für die Entwicklung eines an einem Strang ziehenden Kollektivs gelegt war. Fortan zählte das Team. Sportliche Rückschläge, wie etwa die Auftaktniederlagen gegen den Konkurrenten aus Ettringen jeweils zu Beginn der Hin- und Rückrunde wurden weggesteckt und mit zwei Siegen gegen die ebenfalls um den Aufstieg mitspielende JSG Maifeld II beantwortet.
Die Entwicklung der Spieler und das Teamerlebnis waren die primären Zielpunkte der Übungsleiter. „Vom ICH zum WIR“, definiert Buska die einfache Erfolgsformel. Dennoch wollte es sich der Coach nicht nehmen lassen in der Rückschau auf die Herbstrunde die Leistungen von Schlussmann Joshua Köhler und dem zehnfachen Torschützen Arber Kukiqi gesondert zu erwähnen. Jedoch verdienten sich auch alle anderen Akteure ein Lob für ihre Einstellung und die Fortschritte, welche die Nachwuchsfußaller an den Tag legten.
Mit Hinblick auf die Leistungsklasse ist Buska sehr zuversichtlich, da in der Hinrunde wieder auf zuletzt noch verletzt fehlende Spieler zurückgegriffen werden kann. „Aus den Schwächen der Hinrunde lernen und als Team besser werden, dann sollte es möglich sein um Platz drei mitzuspielen“, so Buska, der in den Teams der SG 99 Andernach II und der JSG Maifeld die Ligafavoriten sieht.
Zahlen und Fakten:
Aktueller Tabellenrang, Kreisklasse/Orientierungsrunde:
2. Platz, 10 Spiele, 6 Siege, 1 Remis, 3 Niederlage, 19 Punkte, 34:24 Tore
Torschützen:
Arber Kukiqi (10), Almedin Ljaljic (7), Dodo Schiyar, Nicholas Popovic (3), Kaan Hammelmann, Domenik Luzolo Kanda, Denis Zogaj (2), Etienne Durben, Bleart Gallapeni, Benjamin Ibrahimovic, Bleron Leku, Jan Lingen (1)
Einsätze:
Dodo Schiyar, Etienne Durben, Arber Kukiqi, Leku Bleron, Jan Lingen, Almedin Ljaljic, Nicholas Popovic (10), Joshua Köhler, Manuel Weber da Silva (8), Kaan Hammelmann (7), Mazid Diallo (5), Mamadou Balde, Benjamin Ibrahimovic (4), Joshua Bouhlou, Ali Ghandoura, Domenik Luzolo Kanda (3), Bleart Gallapeni, Noah Koonen, Simon Monreal, Julian Pelikan, Julien Steinbeck, Chakrawut Suwannarhu, Nico Tapalovic (2), Eogen Gashi, Emir Kalafat, Salomon Mirga, Denis Zogaj (1)