shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN-RHEINLAND-LIGA / 20. SPIELTAG

ABC ERLEBT 0:4-AUSWÄRTSPLEITE

HARMLOSER AUFTRITT DES SUSA-TEAMS IN DER VULKANEIFEL

MENDIG – Eine echte Pleite und herbe Enttäuschung erlebte der Ahrweiler BC am 20. Spieltag der Rheinlandliga vor 210 Zuschauern im Spiel bei der SG Mendig. Mit 0:4 mussten die Doppelstädter am Ende verdient die Segel streichen.

Schlimmer geht’s nimmer dachte man im Lager des Ahrweiler BC nach der 0:3-Heimniederlage gegen Wirges in der Vorwoche. Ein typischer Fall von „Denkste“. Bei der 0:4-Packung im Mendiger Junkers-Prof-Stadion am Sonntagnachmittag war die Mannschaft von Chefcoach Jonny Susa erneut nur schemenhaft als das Team zu erkennen, welches zu Beginn der Spielzeit attraktiven und torhungrigen Fußball bot.

Dabei fing es gar nicht so schlecht an. Wieder mit dem zuvor rotgesperrten Kapitän Marco Liersch agierten die Kreisstädter tieferstehend und kompakter in der Defensive, wie bereits schon häufig im ersten Saisonviertel. Beide Mannschaften hatten Probleme gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Ein Strafstoß nach einem Foul an Mendigs Joachim Akwapay sollte dann auch die erste nennenswerte Torchance nach sich ziehen. Für Susa der Knackpunkt in der Partie: „Ein unglücklicher Elfer.“ Niklas Heinemann verwandelte sicher zur 1:0 (26‘)-Führung. Einen Pass von Joachim Akwapay, zuvor hatte sich Mendig den Ball im Mittelfeld erkämpft, nutze Lars Bohm zum 2:0 (34‘)-Halbzeitstand. Wie auch schon beim Strafstoß hatte Yannik Diener, welcher den in den Flitterwochen weilenden Stammkeeper Alex Gorr sehr ordentlich vertrat, keine Abwehrchance.

Der gut aufgelegte und gefährliche Bohm hatte auch wenige Sekunden nach Beginn der zweiten Spielhälfte die Vorentscheidung auf dem Fuß, scheiterte diesmal aber am gut reagierenden Diener. Der ABC. nun sehr früh und aggressiv anlaufend, kam besser ins Spiel, ohne jedoch dabei zu gefährlichen Abschlusssituationen zu kommen. Einzig Paul Gemein mit einem 25-Meter-Schuss zwang den Mendiger Schlussmann Jan Heinemann zu einer Abwehrtat. Anders die Elf von Cornel Hirt. Erneut war es Bohm, der nach einem gewonnenen Zweikampf auf der rechten Angriffsseite mit einer Flanke eine Torbeteiligung zu verzeichnen hatte. Der kurz zuvor eingewechselte Mustafa Madanoglu köpfte zum entscheidenden 3:0 (61‘) ein. Der letzte Treffer zum 4:0 (76‘) durch Lars Bohm war dann dem besten Offensivspieler auf dem Platz vorbehalten. Mendigs Trainer Hirt, dessen Team nun mit 28 Punkten auf Rang acht der Rheinlandliga klassiert ist, zog ein positives Fazit der Hinrunde und des gesamten Kalenderjahres, in dem die SG Mendig nur ein Heimspiel verlor. „Die Richtung, die wir eingeschlagen haben, ist sehr gut“, so der Übungsleiter der Mendiger. Die zuletzt eingeschlagene Richtung des ABC lässt Jonny Susa derweilen alles andere als vor Freude strahlen: „Wir sind nach drei Aufstiegen an unsere Grenzen gestoßen. Vielleicht ist uns auch die Anfangseuphorie über den Kopf hinausgewachsen. Aktuell zehren wir nur noch von den ersten sieben Saisonspielen und die Form entspricht nicht dem immer noch guten fünften Tabellenplatz“, so der Erfolgscoach der letzten Jahre.

Die Einordnung:

Außer den Namen auf den Spielberichtsbogen und der Trikotfarbe hat die Mannschaft derzeit nichts gemeinsam mit dem Team, welches nach dem Aufstieg in die Rheinlandliga gestartet ist. Auch wenn die Winterpause ein Reset erhoffen lässt, darf die Analyse über die letzten beiden indiskutablen Auftritte nicht ausbleiben. Ob Neuzugänge eine Änderung herbeiführen können ist fraglich, sollte aber durchaus auch ein Thema sein.

Wie geht’s weiter:

Mit der gleichen Leistung wie gegen Wirges und Mendig wird man auch im Heimspiel gegen Salmrohr keine echte Chance auf ein Remis oder gar einen Sieg haben. Die Spieler haben es selber in der Hand ob die in den letzten Jahren stark angestiegene Fangemeinde des ABC die Mannschaft in positiver oder negativer Erinnerung mit ins neue Jahr nehmen wird.

SG Mendig vs. Ahrweiler BC 4:0 (2:0)

Tore:

1:0 (26‘ / Foulelfmeter) Niklas Heinemann, 2:0 (34‘) Lars Bohm, 3:0 (61’) Mustafa Madanoglu, 4:0 (76’) Lars Bohm

ABC:

Yannik Diener, Aldin Sukic, Marco Liersch, Lukas Minwegen (78‘ Michael Gebhard), Jan Rieder (71‘ Fabio Koch), Sebastian Sonntag, Almir Porca, Furkan Kalin, Niklas Röder (46‘ Mussa Mumini), Paul Gemein, Ajdin Sukalic

Daniel Debus, Mussa Mumini, Michael Gebhard, Fabio Koch

Foto:

Paul Gemein (r.) im Duell mit dem in dieser Partie überragenden Lars Bohm.