SENIOREN-RHEINLANDLIGA / 19. SPIELTAG
AHRWEILER BC VS. SPVGG EGC WIRGES 0:3 (0:1)
,AUF DEN „BLACK FRIDAY“ FOLGTE DER „BLOODY SUNDAY“
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Mehr als nur die sprichwörtlich blutige Nase holte sich der Ahrweiler BC am Sonntag beim ersten Heimspiel der Rückrunde vor 220 Zuschauern ab. Gegen den Tabellenletzten Spvgg EGC Wirges gab es eine kräftige 0:3 (0:1)-Abfuhr, die durchaus auch höher hätte ausfallen können.
Die erste Halbzeit ist aus Sicht der Doppelstädter schnell und unkompliziert erzählt. Hinten schlecht, vorne schlechter – oder umgekehrt. Einzig ABC-Schlussmann Alex Gorr war es zu verdanken, dass die Mannschaft des Trainerteams Jonny Susa / Jasmin Ibrahimovic / Julian Hilberath nicht schon zum Pausenpfiff hoffnungslos zurücklag. So rettete er zweimal hervorragend gegen Wirges Forward No. 1 David Roehrig. Der Führungstreffer in der zwölften Minute entsprang einem sehr gut vorgetragenem Konter über die linke Seite, den Jannik Sturm aus der Nahdistanz sicher verwandelte.
In der zweiten Halbzeit war der ABC gegen eine tiefstehende Gästedefensive zwar bemüht dem Spiel seinem Stempel aufzudrücken, aber Unzulänglichkeiten im Spielaufbau, Einsatz und Dynamik verhinderten klare Abschlussgelegenheiten. Einzig Paul Gemeins Schuss (70‘) an den Außenpfosten hätte zu einem Torerfolg führen können. Ein langer Abstoß von Gästekeeper Deniz Sakalakoglu auf David Roehrig, dessen Torerfolg Gorr zuvor in der 54. Minute noch mit einer erneuten Glanztat verhinderte, brachte den vorentscheidenden Treffer zum 0:2 (78‘). Der Stürmer setzte sich im Zweikampf gegen Alexander Dick durch und ging diesmal als Sieger aus dem Duell mit Gorr hervor. In der 85. Minute führte erneut ein Konter zum 0:3-Endstand. Diesmal trat Roehrig als Vorbereiter in Erscheinung. Florian Schlich verwertete dessen Vorlage. Bezogen auf die Leistung des ABC fand die Partie passend an einem Totensonntag statt. Gästetrainer Serkan Öztürk, welcher erst in dieser Woche den Trainerposten von seinem Vorgänger Nikolai Foroutan übernahm, brachte es nach der Partie auf den Punkt: „Wir hätten nach der ersten Halbzeit höher führen müssen. Ich hatte über die gesamte Partie hinweg nie das Gefühl einen Gegentreffer kassieren zu können. Es war ein verdienter Sieg. Ich bin stolz auf mein Team.“ Jonny Susa, der die Aussagen seines Kollegen nur bestätigen konnte, ärgerte sich über die Hochnäsigkeit einiger seiner Spieler gegenüber ihm und seinen Anweisungen. „Ich freue mich schon auf die Videoanalyse“ so der ABC-Coach, der seine Schützlinge bereits unter der Woche eindringlich vor dem Effekt eines Trainerwechsels warnte. Es wird wohl eine filmische Chronologie des Grauens, welche die Spieler in der nächsten Woche erwartet.
Die Einordnung:
Sich diplomatisch zum Auftritt des ABC zu äußern würde wohl „nicht ganz so guter Auftritt“ o.ä. ausgedrückt werden müssen. Sunday of Shame trifft es aber auch ganz gut. Die Mannschaft steht nach solch einer Leistung nun in der Pflicht. Es sind diejenigen gefragt, die mit ihrer Persönlichkeit sowie Qualität vorausgehen können, bzw. müssen und das in dieser Spielzeit auch schon erfolgreich getan haben. Dabei sei kurz an Torwart-Titan Oliver Kahn erinnert: „Eier, wir brauchen Eier!!“
Wie geht’s weiter:
Es folgen die Partien in Mendig am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr und das letzte Heimspiel gegen Salmrohr (08.12. / 14.30 Uhr). Das Ziel muss sein 180 Minuten guten Fußball zu spielen, zu „brennen“ und alles zu versuchen um als Sieger den Platz verlassen zu können
Ahrweiler BC vs. Spvgg EGC. Wirges 0:3 (0:1)
Tore:
. 0:1 (12‘) Jannik Sturm, 0:2 (78‘) David Roehrig, 0:3 (85‘) Florian Schlich
ABC:
Alex Gorr, Aldin Sukic, Alexander Dick, Andreas Dick, Jan Rieder, Sebastian Sonntag, Almir Porca, Furkan Kalin (79‘ Niklas Röder), Paul Gemein, Fabio Koch (57‘ Lukas Minwegen) Ajdin Sukalic
Yannik Diener, Sam Schüring, Mussa Mumini, Michael Gebhard