++ES GEHT UM MEHR ALS UM TORE UND PUNKTE++
SENIOREN-RHEINLANDLIGA / 19. SPIELTAG
Sonntag, 25.11.2018, 14.30 Uhr
AHRWEILER BC VS. SPVGG EGC. WIRGES
„ALLES FÜR LAU“
ABC unterstützt mit Benefizspiel die Renovierung der St- Laurentiuskirche in Ahrweiler
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Die katholische Pfarrkirche Sankt Laurentius, neben der Stadtmauer das wichtigste Monument der Stadt Ahrweiler und der Mittelpunkt des geistlichen Lebens für die meisten Einwohner der Kreisstadt, bedarf, auch im Hinblick auf die 750-Jahr-Feier in 2019, einer Renovierung und Sanierung der Außenhülle. Die Grundsteinlegung des gotischen Bauwerks erfolgte in 1269. Der Bauauftrag wurde von Erzbischof Konrad von Hochstaden erteilt, der auch für den Bauauftrag des Kölner Doms verantwortlich war. Vor dem Hintergrund des Verantwortungsbewusstseins „Eigentum verpflichtet“ begann die Pfarreigemeinschaft schon früh für die abzusehenden Renovierungsmaßnahmen Rücklagen zu bilden. So kamen 400.000 Euro zusammen. Das Bistum Trier hat einen Zuschuss von 180.000 Euro genehmigt. Der Rest von den zu erwartenden 900.000 Euro hohen Instandsetzungskosten, die mit keinerlei Steuergelder vergolten werden, muss die Pfarrei um Pastor Jörg Meyrer durch Spenden, Sonderkollekten und Sonderaktionen erwirtschaften. „Alles für Lau“, so der Slogan der Spendenaktion. Hierbei erlebte die sehr gut funktionierende und aktive Pfarrei bisher einen großen Rückhalt ihrer Kirchengemeinde. So kamen bisher ca. 100.000 Euro sowohl von Privatpersonen wie auch von lokalen Unternehmen zusammen. Dabei freuten sich die Verantwortlichen um den Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde, Paul Radermacher, genauso über die fünf Euro, welche ein zehnjähriges Mädchen überwies, wie auch über höhere Beträge, die größere und kleinere Unternehmen beisteuerten. Auch die Kreativität, welche die Ahrweiler aufbringen, um ihre Kirche wieder im vollen Glanze erscheinen zu lassen, ist enorm. So haben bspw. die vier ortsansässigen Bäcker ein Laurentiusbrot, dessen Erlös der Pfarrei für die Renovierung zur Verfügung gestellt wird, ins Leben gerufen. „Die Renovierungsarbeiten werden in kleineren Bauabschnitten stattfinden, was uns auch ermöglicht die Aufträge an die Handwerksbetriebe aus der nächsten Umgebung zu vergeben. Die Arbeiten sollten komplett in 2020 abgeschlossen sein“, so Radermacher zu den bevorstehenden Renovierungsmaßnahmen.
Insgesamt kann man in Zeiten, wo das „Mutterschiff“ des katholischen Glaubens, der Vatikan, immer stärker kritisch beäugt wird, die Arbeit an der Basis nicht hoch genug bewerten. So ist für die Pfarrei Sankt Laurentius u.a. Nächstenliebe und Unterstützung der Hilfebedürftigen gelebter Alltag. So zum Beispiel bei dem karitativen Projekt „Helft einander“, wo direkte Hilfe für Bedürftige und in Not geratene Menschen in einem breiten Spektrum von der Seelsorge bis zur monetären Unterstützung unbürokratisch und zielgerichtet geleistet wird. Auch die Jugendarbeit wird großgeschrieben. Knapp 80 Messdiener verrichten mit Freude und Motivation ihren „Dienst“ und die alljährliche zwei Wochen dauernde Ferienfreizeit, wo ca. 100 Kinder für einen geringen Kostenbeitrag teilnehmen können, erfreut sich in der Gemeinde weiterhin sehr großer Beliebtheit. Vierhundert ehrenamtliche Mitarbeiter ermöglichen bspw. einen Alten- und Krankenbesuchsdienst, welcher für die Betreffenden, zumeist ältere Menschen, sehr wichtig ist.
Auch der Ahrweiler BC möchte die Instandsetzung der Außenfassade der St. Laurentiuskirche unterstützen. So dient das kommende Rheinlandligaspiel am 25.11.2018 gegen die Spvgg EGC Wirges als Benefizspiel für die St. Laurentiuskirche. U.a. werden Messdiener und Juniorenspieler des ABC gemeinsam Spenden einsammeln. Insofern die Bitte an alle Ahrweiler: Kommt vorbei und unterstützt die Renovierung eurer Kirche und nebenbei noch den ABC beim Heimspiel-Auftakt in die Rückrunde.
FOTO:
Pastor Jörg Meyrer (l.) und Paul Radermacher (Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde) vor dem Spendenbarometer an der St. Laurentiuskirche in Ahrweiler.