shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

A-JUNIOREN-RHEINLANDLIGA / 12. SPIELTAG

AHRWEILER BC VS. SG 2000 MÜLHEIM-KÄRLICH 2:2 (1:0)

++EIN TEUER ERKAUFTES REMIS DER A-JUNIOREN++

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Die ältesten Nachwuchskicker des Ahrweiler BC trennten sich am Samstagabend mit 2:2 (1:0) von der SG 2000 Mülheim-Kärlich und verlieren dabei Rani Fhile. Die Doppelstädter besitzen nun aktuell einen 9-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone.

Am Ende wurde das spannende, temporeiche und sportlich auf einem guten Niveau stattfindende Spiel des 12. Spieltages der Rheinlandliga von einer möglichen schweren Verletzung Rani Fhiles überschattet. Der mit dem Krankentransportwagen ins Spital gebrachte ABC-Verteidiger bekam eine Schiene verpasst und bekommt am Dienstag eine MRT-Untersuchung. Vorab schon mal gute Besserung. Fhile verletzte sich bei einem Zweikampf wenige Minuten vor Schluss ohne Einwirkung eines Gegenspielers.

Nach dem Führungstreffer für den ABC durch Hubertus Wolf (26‘), der von Mussa Mumini und Tim Linden stark vorbereitet worden ist, hatten die Jung-ABCler vier Minuten später mit einer Doppelchance die Möglichkeit einen weiteren Treffer folgen zu lassen. Doch sowohl Rhani Fhiles als auch Tim Lindens Versuche wurden auf der Torlinie gerettet. Richtig munter wurde es in der Endphase der ersten Halbzeit. Erst verhinderte ABC-Keeper Felix Witthaus mit einer Fußabwehr, dann der Innenpfosten den Gästeausgleich. Auch Mülheim-Keeper Jonas Hillen bekam noch die Möglichkeit seine Qualität darzubieten. Er „kratzte“ einen 30 Meter-Schuss von Steffen Thelen mit einer Hand aus dem Winkel.

Steffen, der ältere der beiden Thelen-Brüder, war es auch, dessen Freistoß in der 53. Minute an die Latte klatschte. Im Team der beiden ABC-Trainer Jörn und David Kreuzberg stand nun zunehmenden Keeper Felix Witthaus im Mittelpunkt des Geschehens. Der stabile Leistungsträger der letzten Wochen rettete mehrmals mit Glanzparaden gegen das fast ausschließlich mit langen Bällen über die rechte Seite operierende Gastteam. Das gelang als Stilmittel allerdings sehr gut. Ein um das andere Mal konnte sich Mülheims rechter Flügelspieler, der überragende Marko Slowik, gegen die ABC-Defensive durchsetzen und in der 60. Minute auch den längst fälligen Ausgleich erzielen. Mussa Mumini, assistierend schon am ersten Treffer beteiligt, brachte sein Team nach einem Tempolauf über die linke Seite erneut in Führung. Sein Treffer fiel in der 71. Minute. Wenige Minuten später hatte Fabio Koch die Vorentscheidung auf dem Fuß, nachdem er den Schlussmann der Gäste bereits schon umspielt hatte. Er verfehlte jedoch knapp das Tor. Die Partie, die auch mit zunehmender Spieldauer kaum an Tempo und Intensität einbüßte, blieb spannend. Mülheim-Kärlich belohnte sich in der 86. Minute mit dem verdienten Ausgleich durch ein Treffer von Bjarne Lips für seine fortwährenden Offensivbemühungen. Die letzte Offensivszene gehörte Carsten Thelen, dessen Schuss aus 14 Meter jedoch über die Latte ging. Beide Teams haben jeweils Grund mit Ergebnis und ihrem Spiel zufrieden zu sein. Für die A-Junioren des ABC geht es am kommenden Wochenende auswärts beim Tabellendritten, Spvgg. EGC Wirges, weiter.

ABC:

Felix Witthaus, Rani Fhile, Tom Stein, Vinzenz Schneider Semih Haslak, Steffen Thelen, Julian Kusniesz, Fabian Koch, Tim Linden, Hubertus Wolf, Mussa Mumini

Marc Viehfeger, Carsten Viehfeger, Jannik Fussel, Maik Schäfer, Dario Kriechel, Max Blohm, Gersi Agolli

Foto:

Punkteteilung für Vinzenz Schneider (l.) und Mussa Mumini.