shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

D-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA / 7. SPIELTAG

FC ANDERNACH  VS.  AHRWEILER BC  1:6  (0:3)

++TOLLES SPIEL, TOLLES ERGEBNIS – KLARER SIEG NACH GLANZLEISTUNG++

ANDERNACH – Der Auftakt in die zweite Hälfte der Hinrunde ist geglückt.  Die Bezirksliga D-Junioren siegten am Samstag beim Aufsteiger FC Andernach 6:1 (3:0) und zeigten dabei die bisher stärkste Saisonleistung.

Der ABC-Nachwuchs ließ im Aufeinandertreffen mit dem FC Andernach, dessen Spieler allerdings  im Gegensatz zum ABC ausnahmslos dem jüngeren Jahrgang angehören, 60 Minuten lang keine Zweifel daran aufkommen, wer aus der Partie als Sieger hervorgeht. In der Defensive kaum etwas zugelassen, gefühlte 80% Prozent Ballbesitz und vorne sechs „Buden“ gemacht. „Das war eine richtige starke und seriöse Leistung“, freute sich ein nach dem Schlusspfiff rundum glücklicher Trainer Patrick Groß, der zusammen mit Andreas Küpper die Mannschaft großartig auf die Aufgabe des siebten Spieltages einstellte. Von Spielbeginn an hatte das frühe Pressen der Jung-ABCler zur Folge, dass das Spielgeschehen zumeist in der Hälfte der Andernacher stattfand und viele Torraumszenen das Ergebnis eines sehr ansehnlichen Kombinations-Fußball waren.

Dem frühen Führungstreffer von Jan Olzem in der fünften Minute ließ Max Isgaem noch vor der Pause zwei weitere Treffer (13‘, 21‘) zur beruhigenden und verdienten Halbzeitführung folgen.

Auch der Anschlusstreffer nach 40 Minuten durch Felix Bersch tat dem Spielfluss der Doppelstädter keinen Abbruch. Nach 44 Minuten war es Max Isgaem, der nach einer Traumflanke von Mats Theisen den Ball mit der Stirn in den Tormaschen versenkte. Theisen, den Andernachs Defensive  auf der rechten Außenbahn kaum in den Griff bekam, war auch der Ausgangspunkt zum 5:1 (47‘). Sein Pass zu Max Isgaem leitete dieser weiter zu Chadi Atwi, welcher keine Probleme hatte den fünften Treffer für sein Team zu erzielen. Den Schlusspunkt setzte Alexander Fleming mit einem Tor aus der Nahdistanz zum 6:1 (59‘)-Endstand. Eine ganz starke Leistung des ABC, der nun punktgleich mit dem Tabellendritten JSG Kripp den vierten Tabellenplatz belegt und am kommenden Spieltag zum Heimspiel gegen den FV Rübenach antreten muss.

ABC:

Philip Schmidgen, Chadi Atwi, Alexander Biewer, Alexander Fleming, Max Isgaem, Ibrahim Jaafar, Max Küpper, Jan Olzem, Pascal Olzem, Immer Saliji, Patrick Sebastian, Mats Theisen, Elias Tjaden, Jannis Weinitschke

Foto:

Mats Theißen (Mitte) setzte sich häufig sehr gut in Szene.