shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN-KREISLIGA A / 11. Spieltag

AHRWEILER BC II  VS.  SPFR. MIESENHEIM  2:1  (0:1)

++♫ JULIAN HILBERATH SCHALALALALA, JULIAN HILBERATH SCHALA……++

ODER, WENN IKONEN DEN SIEGTREFFER ERZIELEN

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Am Ende einer Partie mit zwei verschiedenen Halbzeiten gelang dem Ahrweiler BC II so etwas wie ein kleiner und vorläufiger Befreiungsschlag im sich zuletzt abzeichnenden Abstiegskampf. Mit 2:1 (0:1) behielt der Aufsteiger des Trainerteams Bekim Gerguri und Samir Handanagic die drei Punkte aus der Partie gegen die Sportfreunde Miesenheim an der Ahr. Siegtorschütze war kein Geringerer als der Co-Trainer der ersten Mannschaft und Vereins-Ikone Julian Hilberath.

„Die müssen den Ball nur flach vor das Tor spielen“, so Hilberaths Co-Trainerkollege Jasmin Ibrahimovic beim Rheinlandligateam des ABC während der ersten Halbzeit im Spiel zwischen dem ABC II und Miesenheim. Bei den Doppelstädtern kam es, wie fast an jedem Spieltag, zu großen Personalumstellungen. Spieler aus der ersten und dritten Mannschaft und aus dem Kader der A-Junioren sowie der ewige Julian Hilberath waren angetreten im Duell zweier Mannschaften, die aktuell mit einem Negativtrend zu kämpfen haben. Dieser schien sich vorerst für den ABC II fortzusetzen. Das die Gäste nach Marc Müllers Tor in der 36. Minute nur  mit 1:0 führten, lag in erster Linie daran, dass ABC-Keeper Jan Welling sein Duell gegen Miesenheims Top-Stürmer Dennis Niederprüm mit 3:0 gewann. „Miesenheim war in der ersten Halbzeit besser. Wir hätten höher als 0:1 in Rückstand sein können“, analysierte Gerguri die ersten 45 Minuten.

Anders gestaltete sich das Treiben auf dem Bad Neuenahrer Kunstrasen allerdings im zweiten Spielabschnitt. Die ABC-Defensive um den starken Maximilian Ahrens und den sich von Minute zu Minute steigernden Michael Schumacher ließ kaum noch etwas zu und die Offensive war bemüht die Partie noch zu wenden. Ein verwandelter Elfmeter von Armin Karic zum 1:1 (56‘) nach einem Foulspiel an Pascal Großgarten, zugleich der erste gefährliche Schuss auf das Gästetor, leitete die Wende ein. Auch am zweiten und entscheidenden Treffer war Großgarten beteiligt, der einfach flach vor das Tor spielte und mit Julian Hilberath den optimalsten Abnehmer auf dem Feld fand. Hilberath hatte es schwerer anschließend aus der Jubeltraube seiner zumeist weitaus jüngeren Teamkollegen hervorzukommen, als kurz zuvor den Siegtreffer zum 2:1 (68‘) zu erzielen. Die Kreisstädter besaßen weitere Chancen, welche jedoch nicht genutzt werden konnten. Richtig gefährlich wurde es vor dem ABC-Kasten nur noch einmal durch den Torschützen Müller. Ein wichtiger Sieg für die Rheinlandligareserve,  zu deren Aufschwung in der zweiten Halbzeit auch der A-Junior Herolind Agushi mit einer guten Leistung maßgeblich beitrug. Durch den Dreier hat die Mannschaft erneut zarte Berührungspunkte mit dem gesicherten Mittelfeld, was sich künftig hoffentlich als Liaison auf Dauer erweisen wird.

Von einem „Bonusspiel“ spricht Gerguri im Hinblick auf den nächsten Spieltag. Tabellenführer SG Westum/Löhndorf wird in der Doppelstadt antreten und der ABC II wird nichts zu verlieren haben und kann dementsprechend locker antreten. „Ein Punkt käme einem Sieg gleich“, so ein schon jetzt tiefenentspannter Co-Trainer Samir Handanagic.

ABC:

Jan Welling, Maximilian Ahrens, Michael Schumacher, Tobias Gemein, Pascal Großgarten, Haris Modronja, Enis Jashanica, Patrick Mauel, Fabio Koch, Julian Hilberath, Armin Karic

Samir Handanagic, Maximilian Münch, Herolind Agushi, Niklas Schüller, Michel Wagneder, Vincent Lügger

Foto:

Julian Hilberath (2.v.l.) hatte nach seinem entscheidenden Treffer zum 2:1 allen Grund zum Jubeln.