shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

++ABC-JUGEND SAMMELT UND SPENDET FÜR KRANKE KINDER++

FUSSBALLPROFI MARKUS PAZUREK EMPFÄNGT SPENDE VOM AHRWEILER BC UND SPIEL- UND SCHREIBWAREN KOLL-HOSS

Am vergangenen Freitag erhielt der aus Bad Breisig stammende Fußballprofi Markus Pazurek von Borussia Mönchengladbach einen Scheck aus den Händen von ABC-Juniorenbetreuerin Sandra Müller. Pazurek sammelt bereits seit 2010 Spielzeug und Spenden für die kleinen Patienten in Kinderkrankenhäuser, bzw. auf Kinderstationen in verschiedenen Kölner Krankenhäusern. Der Ahrweiler BC unterstützt zusammen mit Spiel- und Schreibwaren Koll-Hoss aus der  Ahrhutstraße 12  in Ahrweiler die großartige Aktion des befreundeten Fußballprofis und sammelte innerhalb kürzester Zeit ein Betrag von knapp 800,00 € ein.  Dieser wurde in den Geschäftsräumen des Ahrweiler Traditionsunternehmens, bei dem die persönliche fachgerechte Beratung an erster Stelle steht, übergeben.

Der Ahrweiler BC möchte sich bei den geschäftsführenden Inhabern von dem seit 1908 in der vierten Generation befindenden Familienunternehmen Schreibwaren Koll-Hoss Koll, Sandra und Frank Schröder, ganz herzlich für die prompte Hilfe und umfangreiche Unterstützung dieser vorbildlichen Aktion des sympathischen Markus Pazurek herzlich bedanken. Spieler aus der Jugendabteilung des Ahrweiler BC , für den Andreas Schröder wie auch sein Vater Bernd einst selber am Ball waren, sammelten während des Heimspiels der Rheinlandliga gegen TuS Oberwinter für diese Spendenaktion, während Koll-Hoss Spielzeug hinzugab und bei der Bestellung von selbigen einen beachtlichen Rabatt einräumte. Eine tolle Aktion, welche wir im nächsten Jahr wiederholen“, waren sich der Jugendleiter des ABC, Gerd Treffer sowie Familie Schröder schnell einig. Gewinner sind die kranken Kinder, denen mit dem neuen Spielzeug zumindest für eine kurze Zeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird.

Foto:

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Sandra Schröder, Markus Pazurek, Gerd Treffer, Sandra Müller, Frank Schröder bei der symbolischen Scheckübergabe am letzten Freitag.