RHEINLANDLIGA / 12. SPIELTAG
AHRWEILER BC VS. TUS OBERWINTER 6:0 (1:0)
RIEDER MIT „QUATTRICK“ BEIM 6:0-DERBYSIEG
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Über die entscheidende Szene der Partie waren sich die beiden Trainer bei der Pressekonferenz am Samstagabend nach dem Rheinlandligaspiel Ahrweiler BC gegen TuS Oberwinter einig. Fabian Münchs Foul in der 27. Minute an Almir Porca wurde von Schiedsrichter Alexander Müller als Notbremse gewertet und führte zum Platzverweis des Verteidigers aus Oberwinter. Danach übernahm die Mannschaft von ABC-Coach Jonny Susa das Kommando und ließ dem Konkurrenten von der Bandorfer Höhe im Rhein/Ahr-Derby gerade in der zweiten Halbzeit keine Chance. Jan Rieder konnte dabei vier Treffer erzielen.
Susa sprach seinem Team für dessen Derby-Leistung ein Kompliment aus: „Die letzten Wochen haben viel Kraft gekostet, wir fahren bereits auf der Felge.“ Geboren aus der personellen Not musste der gerade genesene und gelernte „Sechser“ Ajdin Sukalic die Position auf dem rechten offensiven Flügel einnehmen. „Grausam! Das hat schon weh getan. Die Gier und das Tempo fehlten“, so Susa zu der Leistung seines Teams in der Anfangsphase der Partie. Die Gäste zeigten, dass ihr Spiel weitaus besser sein kann, als es der vorletzte Tabellenplatz vermuten lässt. So scheiterte bspw. Mirko Koll nur knapp mit einem Kopfball an einer durchaus möglichen Führung. Der ABC kam erst nach einer Viertelstunde besser in die Partie und hatte durch Paul Gemein und Niklas Röder seine ersten gefährlichen Torannäherungen. Auch Oberwinter tauchte durch Jonas Jaber und Dannyking Beya-Kafunda gefährlich in der gegnerischen Box auf. Nach der Roten Karte war es Almir Porca, der nach einem Röder-Schuss an den Ball kam und aus sechs Metern zum 1:0 (34‘)-Halbzeitstand verwandelte.
„Wir haben es trotz der Roten Karte und dem Rückstand in der ersten Halbzeit noch ganz gut hinbekommen und haben uns in der Halbzeitpause vorgenommen, noch alles zu versuchen“, so Oberwinters Coach Thomas Lopez. Diesem Vorhaben wurde nach dem Pausentee durch einen Schnellstart des ABC ein Strich durch die Rechnung der Gäste gemacht. Paul Gemein brachte den Ball zum sich gut anbietenden Almir Porca, welcher erst noch am Torschuss gehindert werden konnte, bevor er beim erneuten Versuch aus ca. zehn Metern halbrechter Position erfolgreich blieb und seinen 16. Saisontreffer zum 2:0 (47‘) erzielte. Somit war die Partie eigentlich bereits entschieden, da das Spiel im zweiten Spielabschnitt fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste stattfand. Einzig Jaber und Beya-Kafunda tauchten jeweils einmal gefährlich vor dem Tor von Alex Gorr auf. Oberwinter war gezwungen die letzte Viertelstunde mit neun Feldspielern zu beenden, weil nach drei Auswechslungen ein Spieler verletzungsbedingt noch zusätzlichen den Rasen verlassen musste. Das 3:0 (57‘) schoss Jan Rieder mit dem rechten Fuß (!!) nach feiner Vorarbeit von Porca und P. Gemein. In den letzten vier Spielminuten gelangen dem vom Torhunger getriebenen Rieder noch drei weitere Treffer zum deutlichen 6:0-Derbysieg. Und auch hierzu waren sich die beiden erfahrenen Trainer einig. „Der Sieg des ABC war verdient, jedoch zu hoch.“ Für den ABC folgt die schwere Aufgabe am nächsten Samstag auswärts gegen die SG Neitersen, während Oberwinter, bei denen Schlussmann Benjamin Kauert zu den stärksten Akteuren seiner Elf gehörte, die SG 2000 Mülheim Kärlich empfängt.
Ahrweiler BC vs. TuS Oberwinter 6:0 (1:0)
Tore:
1:0 (34‘) Almir Porca, 2:0 (47‘) Almir Porca, 3:0 (57‘) Jan Rieder, 4:0 (86‘) Jan Rieder, 5:0 (88‘) Jan Rieder, 6:0 (90‘) Jan Rieder
ABC:
Alex Gorr, Furkan Kalin, Marco Liersch, Niklas Röder (61‘ Niklas Röder), Tobias Gemein, Andreas Dick, Sebastian Sonntag, Jan Rieder, Ajdin Sukalic (75‘ Fabio Koch), Paul Gemein, Almir Porca (82‘ Michael Gebhard)
Fotos:
Wolfgang Schade
Quelle:
fussball.de