shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

RHEINLANDLIGA / 11.SPIELTAG

SG 2000 MÜLHEIM-KÄRLICH VS. AHRWEILER BC 1:3 (0:0)

AUSWÄRTSSIEG DURCH STARKEN ENDSPURT

PORCA TRIFFT WIEDER

MÜLHEIM/KÄRLICH -Mit dem vierten Auswärtssieg hat der Ahrweiler BC am Mittwoch seinen zweiten Tabellenrang erfolgreich verteidigt. Die Mannschaft des Trainertrios Susa/Ibrahimovic/Hilberath siegte bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich nach einer spielerisch starken Endphase mit 3:1 (0:0) und verlängerte die Negativserie der auf dem zehnten Tabellenplatz platzierten Mülheim-Kärlicher somit auf vier Spiele.

In einer an Torchancen armen ersten Halbzeit waren die Gastgeber über weite Strecke besser im Spiel als die Doppelstädter, verpassten es aber durch zwei gute Kopfballgelegenheiten mit einer Führung in die Kabine zu gehen. Beim ABC tat sich vor dem gegnerischen Tor reichlich wenig. „Wir haben es versäumt in der ersten Halbzeit vorzulegen“, so Michael Maur, Trainer der gastgebenden SG Mülheim-Kärlich.

Mülheim-Kärlich gehörten auch die ersten Minuten der zweiten Halbzeit. Vorerst bewahrte ABC-Keeper Alex Gorr mit einer guten Parade in der 49. Minute sein Team noch vor dem Rückstand. Aber nur eine Minute später konnte auch er nichts mehr ausrichten. Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld durch den eingewechselten Sebastian Mintgen nutze Daniel Dohmen aus 15 Metern zur bis dahin verdienten Führung. Jan Rieder hat postwendend die Antwort auf dem Scheitel. Sein Kopfball ging jedoch über den Querbalken. Nur wenige Minuten später vertändelte Paul Gemein in aussichtsreicher Schussposition. Danach glich der Kunstrasen am Schulzentrum der Speakers Corner im Londoner Hyde Park. Die Mehrzahl der Aktiven mit dem ABC-Emblem auf der Brust fühlte sich dazu berufen nahezu jede Aktion verbal zu begutachten, wodurch das zarte Pflänzchen Aufholjagd, welche sich zuvor andeutete, wieder einzugehen drohte. Aber man besann sich wieder schnell auf das Wesentliche und fing endlich an zu spielen. Und das fortan ganz gut. Sebastian Sonntags Traumpass durch die Schnittstelle der gegnerischen Defensive in den Lauf von Jan Rieder wusste dieser souverän zum 1:1 (72‘) zu nutzen. Wenig später nur hat Mintgen die erneute Führung auf dem Fuß. Sein 14 Meter-Schuss ging nur sehr knapp am langen Pfosten vorbei. Ein erneut schöner Spielzug über Andreas Dick, Almir Porca, einer Flanke von Jan Rieder und dem Treffer durch Almir Porca führte um zum 1:2 (84‘). Für Porca war sein 13. Saisontreffer der erste Torerfolg nach einer vorherigen Durststrecke von 489 torlosen Minuten. Den Schlusspunkt setzte erneut der 22jährige Torjäger. Nach einer unübersichtlichen Situation vor der Box kam der Ball zu Porca, der in der ersten Minute der Nachspielzeit dann keine Probleme mehr hatte seinen zweiten Tagestreffer zu erzielen. „Ein verdienter Sieg für Ahrweiler. Uns hat die Gier auf den Sieg gefehlt“, bilanzierte Michael Maur die Partie. Jonny Susa sah seine Mannschaft beim 0:1 „nicht wachsam genug.“ „Nach dem Rückstand haben wir etwas Zeit gebraucht, waren aber hinten raus das aktivere Team“, so Susa. Einziger Wermutstropfen bei den Kreisstädtern, bei den Tobias und Paul Gemein und Furkan Kalin zu den stärksten Akteuren gehörten, war eine Muskelverletzung von Angreifer Lukas Minwegen, welche die die schon missliche Personalsituation noch weiter verschärfen könnte.

Am kommenden Kirmessamstag kommt es im Bad Neuenahrer Apollinarisstadion zum Vergleich zwischen dem aktuellen Tabellenzweiten ABC und dem zuletzt verbesserten TuS Oberwinter. Ein packendes und spannendes Lokalderby ist zu erwarten.

Tore:
1:0 (50‘) Daniel Dohmen, 1:1 (72‘) Jan Rieder, 1:2 (84‘) Almir Porca, 1:3 (90‘+1) Almir Porca

ABC:
Alex Gorr, Tobias Gemein, Marco Liersch, Alexander Dick, Furkan Kalin, Sebastian Sonntag, Andreas Dick, Jan Rieder (90‘+2 Steffen Thelen), Paul Gemein, Almir Porca, Lukas Minwegen (46‘ Fabio Koch (88‘ Ajdin Sukalic))

Fotos:

Wolfgang Schade