shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

KREISLIGA D / 6.SPIELTAG

SV KRIPP II  VS.  AHRWEILER BC III   1:1   (1:1)

UND HERBERGER IRRTE SICH DOCH:

EIN SPIEL DAUERT AUCH MAL 102 MINUTEN

KRIPP – Was in Kreisen der Opernfreunde eine Selbstverständlichkeit ist, gilt für die Teams vom SV Kripp II und dem Ahrweiler BC III spätestens nun auch seit dem letzten Sonntag: Die Oper ist erst zu Ende, wenn die dicke Frau gesungen hat.

Die dicke Frau war im Fall des Punktspiels des sechsten Spieltages/Kreisliga D der Schlusspfiff, welchen Schiedsrichter Niedl in der 102. Minute ertönen ließ. Nur wenige Sekunden zuvor gelang den Gastgebern mit einem Kopfball aus der Nahdistanz der Ausgleichstreffer zum 1:1 (90‘+12).

Den ersten Spielabschnitt konnte der ABC III als das aktivere Team verdient mit 1:0 für sich verbuchen. Torschütze zum 1:0 (29‘) war Sarjo Bayo nach einem guten Anspiel von Marcel Al Shnaah.

Die zweiten 45 Minuten begannen stürmisch. Bereits nach wenigen Minuten hätten beide Mannschaften ein Tor erzielen können, jedoch waren ABC-Keeper Michael Sunday und sein Kripper Pendant Jan Meyer mit guten Paraden auf dem Posten. Auch nach einer Gelb-Roten Karte für Baboucarr Jagne  (57‘) blieb die Partie ausgeglichen. Gast und Gastgeber waren jeweils einmal ganz dicht an einem Treffer dran, trafen aber nur das Aluminium des gegnerischen Tores. Beim ABC III hieß der Pechvogel Marco Schumacher. Zum Ende der langen Nachspielzeit, beide Teams hatten zwischenzeitlich jeweils einen Treffer auf dem Fuß, kam es dann zum „Finale furioso“. Der ABC-Abwehr gelang es nicht den Ball klären, sodass Julian Strassberger für die nie aufsteckenden Hausherren die Chance nutzte, mit dem Kopf den späten Ausgleich aus der Nahdistanz zu erzielen. Eine Punkteteilung mit der beide Teams leben müssen.

ABC:

Michael Sunday, Moritz Waldecker, Abdelliah Nassir, Quendrim Jashanica, Maximilian Münch, Kilian Görgen, Marcel Al Shnaah, Sarjo Bayo, Baboucarr Jagne, Thomas Haubrichs, Omer Zoranic, Liridon Hoxhaj, Marco Schumacher

Foto:

Sarjo Bajos (r.) Führungstreffer hielt nur bis zur 99. Minute.