RHEINLANDLIGA / 7. SPIELTAG
AHRWEILER BC VS. SG HOCHWALD-ZERF 5:0 (2:0)
5:0 – ABC BLEIBT AN DER TABELLENSPITZE
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Dem Ahrweiler BC gelang am Sonntag der siebte Dreier am siebten Spieltag der Rheinlandliga, wodurch die Tabellenführung vor TuS Mayen verteidigt werden konnte. Beim 5:0 (2:0) gegen Mitaufsteiger SG Hochwald-Zerf war einmal mehr Almir Porca vor 430 Zuschauern einer der auffälligsten Akteure auf dem Platz. Neben seinem elften und zwölften Saisontreffer leistete er auch zu den drei übrigen Toren der Susa-Elf jeweils die Vorarbeit.
Die Doppelstädter zeigten von Beginn an, warum sie an der Spitze stehen. Bereits nach drei Minuten setzte Almir Porca Paul Gemein ein, der Gästekeeper Jan Niklas Koltes umkurvte und aus spitzem Winkel zur frühen Führung einschob. Jedoch auch die Gäste tauchten in den Anfangsminuten zweimal vor dem ABC-Tor, welches erneut Daniel Debus hütete, auf, scheiterten aber an der fehlenden Präzision. Marco Lierschs Linksflanke wusste Porca mit der Brust zu stoppen und aus sechs Metern volley zum 2:0 (19‘) zu verwandeln. Jan Rieder und Andreas Dick konnten während der bis zum Halbzeitpfiff so dahin plätscherten Partie weitere Torgelegenheiten nicht nutzen.
Direkt nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste besser mit, verfehlten das Gehäuse aber erneut mehrmals aus aussichtsreichen Positionen. „So viele Torchancen bekommt man in dieser Liga nicht. Die muss man dann auch nutzen und das haben wir heute nicht gemacht“, bemängelte Gästetrainer Robin Mertinitz die Chancenverwertung seines Teams. Besser machte es der ABC, dessen Spiel- und Kombinationsfreude sich von Minute zu Minute zu steigern schien. „Ich bin zufrieden wie die Mannschaft mit dem Ball agiert hat. Es waren sehr schöne Stafetten dabei“, so ABC-Coach Jonny Susa. Jan Rieders Flanke drückte Porca aus sechs Metern zum 3:0 (56‘) mit der Stirn über die Torlinie. Nur zwei volle Uhrumdrehungen später trat Porca wieder als Vorbereiter in Erscheinung. Seinem Anspiel auf Andreas Dick folgte dessen Schuss aus 16 Metern zum 4:0 (58‘). Auch Jan Rieder, selbst einer der auffälligsten Akteure auf dem gepflegten Grün des Apollinarisstadion, sollte von der Galavorstellung eines Porcas profitieren. Rieder erlief sich dessen Steilpass und schoss aus 13 Metern über den sich ihm entgegenstürzenden Torwart zum 5:0 (70‘)-Endstand ein. Weitere Gelegenheiten das Ergebnis hochzuschrauben vereitelte der Schlussmann der Gäste, der in der Nachbetrachtung der Partie sicher als der stärkste Akteur der SG Hochwald-Zerf in Erinnerung bleibt. Auch ein Ehrentreffer wäre in der Schlussphase möglich gewesen, jedoch war Daniel Debus stets auf der Hut. Schlussendlich ein verdienter Sieg mit vielen guten Ballstafetten und Direktspiel seitens der Kreisstädter.
Nun erwarten den ABC, der mit drei Punkten Vorsprung vor Mayen und Eisbachtal das Tableau der Rheinlandliga anführt, in Reihe die Topspiele gegen TuS Mayen (Samstag, 16.30 h in Mayen), die Pokalpartie gegen TuS Koblenz (Mittwoch, 19.45 h in Bad Neuenahr) und Sportfreunde Eisbachtal (Sonntag, 16.30 h in Bad Neuenahr). Die Woche der Wahrheit wird zeigen, was in dieser Spielzeit möglich sein kann.
ABC:
Daniel Debus, Alexander Dick, Niklas Röder, Finn Götte, Aldin Sukic (62‘ Maximilian Ahrens), Marco Liersch, Andreas Dick (76‘ Ajdin Sukalic), Fabio Koch (44‘ Lukas Minwegen), Jan Rieder, Paul Gemein, Almir Porca