shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN-RHEINLANDLIGA / 6. SPIELTAG

SG 99 ANDERNACH  VS.  AHRWEILER BC  2:3  (1:1)

TABELLENFÜHRUNG VERLOREN – SIEGESSERIE FORTGESETZT

ERSTER DREIER OHNE PORCA-TREFFER

ANDERNACH – Auch die schwere Aufgabe bei der SG 99 Andernach konnte Aufsteiger Ahrweiler BC am Samstagabend meistern. Die Mannschaft von Jonny Susa gewann in einer hitzig geführten Partie auch das sechste Saisonspiel, musste aber dem TuS Mayen aufgrund der besseren Tordifferenz die Tabellenführung überlassen.

Die Doppelstädter hatten mit dem frühen 1:0 (3‘) durch einen Jan Rieder-Kopfball ein Traumstart in die Partie erwischt. Die Linksflanke zu Rieders zweitem Saisontor kam von Lukas Minwegen. „Uns fehlte ein weiteres Tor. Wir ließen einige gute Spielzüge folgen, allerdings fehlte in den finalen Aktionen zumeist die letzte Idee“, analysierte ABC-Trainer Jonny Susa den Spielverlauf nach dem ersten Treffer der Partie. Ein Ballverlust im Mittelfeld ging dem Ausgleistreffer durch Kim Kossmann (22‘)  voraus. Hakan Külahcioglu bediente den Mannschaftskapitän der Gastgeber, der den Ball aus 15 Metern im von Daniel Debus gehüteten Kasten versenkte. Stammtorhüter Alex Gorr (Hochzeit) fehlte ebenso in der Startaufstellung wie Sam Schüring (Bänderriss) und Alexander Dick (Urlaub).

Der zweite Spielabschnitt kam mit dem zweiten ABC-Treffer durch Sebastian Sonntag, der Sommerzugang traf in der 54. Minute aus 20 Metern, nochmals richtig in Schwung. Bei einem weiten Einwurf in die Box der Kreisstädter zeigte Andernachs Verteidiger Kadir Mete Begen in der 66. Minute mit seinem Saisontreffer Nummer fünf abermals, dass er aktuell der torgefährlichste Defensivspieler der Liga ist. „Wir haben Moral gezeigt und auch nach dem zweiten Ausgleichstreffer immer das Gefühl gehabt, dennoch ein weiteres Tor schießen zu können“, lobte Susa die Einstellung und Reaktion seiner Elf nach dem zweiten Gegentreffer. Hauptakteur beim 3:2 (72‘) war mal wieder Almir Porca. Jedoch bejubelte der zehnfache Saisontorschütze diesmal nicht einen eigenen Treffer, sondern „lediglich“ die Vorbereitung zum Treffer von Paul Gemein. Porca sah auf dem Weg in Richtung gegnerische Tor den besser postierten Gemein, dem es so vorbehalten war den alles entscheidenden Treffer in einem teilweise sehr hitzigen und physisch hart umkämpften Duell zu erzielen. Die letzte Chance zum Ausgleich besaß erneut Spielführer Kim Kossmann. Seinen Schuss aus halblinker Position in der 80. Minute wehrte Debus aber sicher ab. Dem ABC fehlte in den Schlussminuten bei drei vielversprechenden Kontersituationen die letzte Konsequenz die endgültige Entscheidung herbeizuführen. Allerdings gelang es auch Andernach vom eigenen Tor fernzuhalten.

„Es war ein intensives und gutes Spiel mit einem letztendlichen verdienten Sieg für den ABC, der sich mit seiner individuellen Klasse durchsetzen konnte“, so Andernachs Coach Franz-Josef Kowalski nach den zurückliegenden aufregenden 90 Minuten.

Für den ABC steht nun am nächsten Sonntag um 16.00 Uhr die Heimpartie gegen den Mitaufsteiger SG Hochwald-Zerf auf dem Programm.

ABC:

Daniel Debus, Aldin Sukic, Marco Liersch, Niklas Röder, Furkan Kalin, Sebastian Sonntag (65‘ Finn Götte), Andreas Dick, Jan Rieder (85‘ Fabio Koch), Paul Gemein, Lukas Minwegen (90‘ Maximilian Ahrens), Almir Porca

Foto (Wolfgang Schade):