A-JUNIOREN-RHEINLANDLIGA/ 3. SPIELTAG
AHRWEILER BC VS. TUS MOSELLA SCHWEICH 3:1 (2:1)
GANZ GROSSE KLASSE, JUNGS!!
A-JUNIOREN NEHMEN HOHE HÜRDE MOSELLA SCHWEICH
BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Die A-Junioren untermauerten am Samstag vor ca. 100 Zuschaern mit einem 3:1 (2:1)-Sieg gegen TuS Mosella Schweich ihren Anspruch, sich im erwartenden Abstiegskampf behaupten zu können. Dem 4:3-Auftaktsieg bei der SG Betzdorf ließen die Schützlinge des Trainertrios Jörn und David Kreuzberg und Oliver Limbach ein 3:1 (2:1) gegen den favorisierten TuS Mosella Schweich folgen.
Die Gäste von der Mosel traten nach einem optimalen Saisonstart mit sechs Punkten dementsprechend selbstbewusst an und waren in der ersten Halbzeit auch eindeutig das stärkere Team. Trotz Überlegenheit, höherem Spieltempo und bedeutend mehr Ballbesitz gelang es dem Gastteam jedoch nur selten gefährlich vor das Tor von Felix Hürter zu kommen. Im Gegenteil: Mit dem zweiten Konter gelang den Jung-ABCler der Führungstreffer. Tim Lindens Querpass setzte Hubertus Wolf noch an den Pfosten, jedoch war Musa Mumini zur Stelle und jagte das runde Spielgerät aus 16 Metern halbhoch ins kurze Eck. Die Antwort von Schweich erfolgte im Stile eines Klasseteams. Nur eine Minute nach dem Führungstreffer nutze Daniel Klein ein Anspiel in die Box, um seinen Gegner aussteigen zu lassen und überlegt zum 1:1 einzunetzen. Nach 35 Minuten fasste sich Tim Linden ein Herz, ging über links kommend bis zur Grundlinie in die Box und spielte den im Rücken zur Abwehr weilenden Carsten Thelen an, der sich die ihm bietende Chance nutzte und zur sehr schmeichelhaften 2:1-Halbzeitführung traf.
Der zweite Spielabschnitt lief gerade wenige Sekunden als Tim Linden ein abseitsverdächtiges Anspiel aufnahm und aus zwölf Metern zur 2:1 (47‘)Führung zu nutzen wusste. Danach gelang es dem ABC-Nachwuchs die hitzige und hart geführte Partie in etwa auf Augenhöhe zu gestalten. Sowohl Rani Fhile als auch Maik Schäfer erhielten ebenso wie zwei Gästespieler jeweils eine 5 Minuten-Strafe. Die Kreuzberg-Elf schaffte es immer wieder mit Kontern für Entlastung und Gefahr zu sorgen, wenngleich Jörn Kreuzberg mit dem Umschaltspiel nicht vollends zufrieden war. Die Defensive um die beiden starken Innenverteidiger Maik Schäfer und Rani Fhile stand sicher und ließ nur relativ wenige Torgelegenheiten für Schweich zu. Die besten davon hatten die Gäste in der Nachspielzeit, jedoch gelang es Felix Hürter zweimal mit fantastischer Fußabwehr einen Gästetreffer zu verhindern. Zuvor besaß der ABC bei einem Kopfball nach einer Ecke Glück, bzw. Maik Schäfer, der auf der Linie rettete. Am Ende, nach einer bemerkenswerten Leistung auf hohem Niveau, gab es drei Punkte für den Aufsteiger aus der Doppelstadt, die eigentlich nicht eingeplant waren.
„Zu Beginn war Schweich der erwartet schwere Gegner. Ich hatte kurz Bedenken, ob es uns gelingen würde deren Tempo mitzugehen. Uns gelang es aber im Laufe der Partie spielerisch und kämpferisch Mittel und Wege zu finden mitzuhalten. Im zweiten Spielabschnitt haben wir es allgemein besser gemacht. In der Defensive gelang es uns die Räume eng zu machen und mehr Kopfballduelle für uns zu entscheiden. Sinnbildlich für den aktuellen Charakter des Teams hat jeder für jeden bis zum Umfallen gekämpft“, analysierte Jörn Kreuzberg das Match.
Kommenden Samstag (18.00 h) gastiert das Team im Salmtal beim FSV Salmrohr.
ABC:
Felix Hürter, Vinzenz Schneider, Rani Fhile, Maik Schäfer, Mehdi Dhouib, Tom Stein, Carsten Thelen, Vinzenz Schneider, Steffen Thelen, Tim Linden Hubertus Wolf, Mussa Mumini, Felix Witthaus, Jannik Fussel, Herolind Agushi, Joud Aldaif, Aaron Münch, Julian Kusniesz, Max Blohm