GEGNER-VORSTELLUNG: SG MENDIG/BELL
SPIELTAG / RHEINLANDLIGA
IT’S DERBYTIME
Samstag, 17.30 Uhr: Ahrweiler BC vs. SG Mendig Bell
Zum dritten Spieltag der Rheinlandliga am morgigen Samstag, den 11.08.2018, erwartet der Ahrweiler BC die SG Mendig/Bell zum ersten Derby der Saison. Anstoß ist um 17.30 h im Apollinarisstadion. Den Mendigern, welche seit der Spielzeit 2013/2014 der Rheinlandliga angehören, gelang in der letzten Spielzeit mit 52 Punkten die beste Ausbeute während den letzten fünf Jahren im Verbands-Oberhaus. In den vier Jahren zuvor schaffte man fast immer eine genaue Landung auf der 40-Punkte-Marke (40,41,40,39). In den letzten beiden Jahren war es jeweils eine furiose Rückrunde, die zum jeweils verdienten Klassenerhalt führte. So erspielte sich die Mannschaft von Trainer Cornel Hirt in der abgelaufenen Spielzeit mit 32 Rückrunden-Punkten nur zwei Zähler weniger als der Meister TSV Emmelshausen.
Aktuell ist das Team mit zwei Niederlagen bei TuS Mayen (2:3) und gegen Sportfreunde Eisbachtal (0:2) gestartet. Dennoch sollten diese Ergebnisse nicht dazu verleiten, die Mannschaft dem Leistungsniveau des unteren Tabellenabschnitts zuzuordnen. Zumindest in der ersten Halbzeit gelang es gegen den gegenwärtig scheinbar sehr punkt- und torhungrigen TuS Mayen mitzuhalten und gar in Führung zu gehen und auch bei der Heimniederlage auf dem Hartplatz in Bell gegen den letztjährigen Vizemeister aus Eisbachtal wäre durchaus Zählbares möglich gewesen. Gerade in der Endphase dieser Partie hätte Mendig Tore erzielen können – vielleicht sogar müssen. Erschwerend hinzu kam bisher, dass Hirt etliche Urlauber erst in den Ligaalltag einführen muss.
Cornel Hirts Kader ist eine qualitativ gute Mischung, die es Mendig ermöglicht fußballerisch und/oder kämpferisch zum Erfolg zu kommen. Große Gefahr herrscht gerade bei Standards, wenn neben den kopfballstarken Offensivspielern Lars Bohm und Malte Wedemeyer auch noch Spielführer Florian Schlich mit nach vorne kommt. Im Mittelfeld kann neben dem unermüdlich arbeitenden Jeset Akwapay der technisch sehr versierte John Rausch den Unterschied ausmachen. Der ABC tut gut daran, sich auf einen „angeschlagenen Boxer“ einzustellen, der alles daransetzen wird erstmals in der laufenden Rheinlandliga-Saison zu punkten. In einem auf Augenhöhe zu erwartenden Spiel könnten Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden.