shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN-RHEINLANDLIGA/ AHRWEILER BC 2 SG ELLSCHEID 1

2:1-ARBEITSSIEG GEGEN ELLSCHEID

ABC MIT GUTEM SCHLUSSSPURT

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Bezirksligameister Ahrweiler BC, der laut Trainer Jonny Susa „erst bei 75% am Leistungsmaximum ist“, startete am Sonntagnachmittag vor 510 Zuschauern mit einem knappen 2:1-Arbeistsieg gegen die SG Ellscheid in die neue Rheinlandligasaison. Neuzugang Andreas Dick erzielte in der 86. Minute den Siegtreffer für die Doppelstädter, welche für den Auftaktdreier hart gegen die gute Gast-Elf der SG Ellscheid arbeiten mussten.

„Es war ein hart umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für uns, bei dem es uns gelang nur sehr wenig zuzulassen. Zum Ende haben wir einige gute Torchancen nicht nutzen können. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg“, kommentierte ABC-Rechtsverteidiger Sam Schüring den wichtigen Auftaktsieg.

Nachdem der ABC, der mit Sebastian Sonntag, Paul Gemein, Andreas Dick und Sam Schüring vier seiner zehn Neuzugänge in der Anfangself aufbot, die ersten Spielminuten brauchte um die gewohnte Sicherheit in der Defensive zu gewinnen, scheiterte Jan Rieder (10‘) mit der ersten Torchance am überragenden Gästeschlussman Stefan Diedrich. Besser machte es Almir Porca (18‘), der auf Flanke von Niklas Röder aus 13 Metern für das erste Rheinlandigator des ABC nach 15 Jahren sorgte. Bis zum Pausenpfiff taten sich beide Teams schwer Torchancen zu erarbeiten.

Liersch behält die Übersicht

Den Abschlussversuch von Nooraldin Abuzarad in der 45. Minute konnte Innenverteidiger Marco Liersch noch zur Ecke abblocken. ABC-Außenverteidiger Finn Götte und Gästespieler Manuel Back stießen in der 33. Minute mit den Köpfen zusammen und mussten folglich ausgewechselt werden. Der Ahrweiler BC wünscht dem Duo gute Besserung und baldige Rückkehr auf den Fußballplatz.

„Wir müssen den Ball länger in den eigenen Reihen halten“, so Susas Hauptforderung in der Halbzeitpause als Marschrichtung für die zweiten 45 Minuten, in denen die Kreisstäter unverändert im 3-4-3 System weiterspielten. Die große Chance auf 2:0 zu erhöhen erhielten die Gastgeber in der 50. Minute nach einem nicht erlaubten Rückpass mit einem Freistoß aus sechs Metern, der jedoch in der Mauer der Gäste hängenblieb. Fortan geriet der Angriffsmotor der Gastgeber ins Stottern. Ein Ballverlust nach einem unpräzisen Einwurf in Höhe der Mittellinie führte zu einem gut und schnell ausgeführten Gästekonter, der durch einen Kopfballtreffer durch Kay Gayer zum 1:1-Ausgleichtreffer führte. Mit Beginn der 70. Minute setzte der ABC zum Schlussspurt an und hatte neben zahlreichen Freistößen und Ecken auch zwei Riesenchancen zur erneuten Führung.  Aber sowohl in der 82. und 85. Minute scheiterte Almir Porca an dem stark reagierenden Stefan Diedrich, der das 2:1 (86‘)-Siegtor durch Andreas Dick jedoch nicht verhindern konnte.

Andreas Dick erlöste sein Team

Paul Gemein zog über links in die Box zur Außenlinie und bediente den im Rücken der Abwehr lauernden Andreas Dick, welcher den Ball aus sechs Metern „nur“ noch unter die Latte hämmern musste. Eine Schrecksekunde für die Susa-Truppe gab es noch kurz vor Spielende, als Alex Gorr scheinbar zielsicher einen Abwurf vor die Füße eines Gästespielers platzierte, dem es aber nicht gelang daraus den durchaus möglichen Ausgleich zu erzielen.

„Es war ein anstrengendes und sehr gutes Spiel von beiden Teams, die sich in der gesamten Partie nicht viel geschenkt haben. Beim Treffer zum 2:1 haben wir schlecht verteidigt“, ließ Ellscheids bester Spieler an diesem Tag, Torwart Stefan Diedrich, nach Spielschluss die vorausgegangenen 90 Minuten Revue passieren.

Ahrweiler BC vs. SG Ellscheid  2:1 (1:0)

Tore:

1:0 (18‘) Almir Porca, 1:1 (56’) Kay Gayer, 2:1 (86‘) Andreas Dick

ABC:

Alex Gorr, Niklas Röder, Finn Götte (33‘ Furkan Kalin), Marco Liersch, Sam Schüring, Alexander Dick, Andreas Dick, Sebastian Sonntag, Jan Rieder (76‘ Alban Bardiqi), Paul Gemein (90‘ Tobias Gemein), Almir Porca

Foto:

Jubel nach dem Treffer zum 2:1. (v.l.n.r.): Almir Porca, Andreas Dick, Niklas Röder, Alban Bardiqi, Alexander Dick