ROGER STEINER IST CHEF-KOORDINATOR DER TORWART-TRAINER IN DER ABC-NACHWUCHS-ABTEILUNG
„TORWARTTRAINER DURCH UND DURCH“
Roger Steiner übernimmt mit sofortiger Wirkung den Posten des Chefkoordinators der Junioren-Torwarttrainer beim Ahrweiler BC. Der 53jährige selbstständige Physiotherapeut aus Heppingen war in der Jugend für SuS Beckum und den BSV Menden aktiv. Im Seniorenbereich spielte er für Menden und TuS Iserlohn in der Oberliga und unterschrieb 1987 einen Profivertrag bei Borussia Mönchengladbach, wo er als zweiter Mann hinter Uwe Kamps aktiv war, bevor er 1989 nach zahlreichen Operationen und einer Knieverletzung die Karriere als Lizenzspieler beenden musste.
Steiner, der 1994 nach seiner in Düsseldorf durchgeführten Ausbildung zum Physiotherapeuten in das Ahrtal zog, war seit 1995 als Torwart- und Co-Trainer, Physiotherapeut und Ausbilder beim SC 07 Bad Neuenahr, dem DFB-Stützpunkt und dem Fußballverband Rheinland tätig.
Sein neues Tätigkeitsfeld bei den Keepern der A-, B-, C- und D-Junioren der Ahrweiler BC umfasst die Analyse über den jeweils aktuellen Leistungsstand, eine stete Leistungskontrolle um die Fortschritte zu beurteilen, eine Dokumentation der Entwicklung sowie eine gezielte individuelle Förderung. Dabei wird Roger Steiner, der von sich selber behauptet „Torwarttrainer durch und durch zu sein“, sehr eng mit den Torwarttrainern zusammenarbeiten. So soll ein enger Austausch stattfinden und bspw. in gemeinschaftlicher Arbeit Trainingsinhalte erarbeitet werden. „Keeper nehmen im Team eine besondere Stellung ein“, weiß Steiner um das Seelenleben der meisten Keeper und räumt so auch den psychologischen Faktor einen hohen Stellenwert ein.
Auch bei dem sich in Planung befindlichen Projekt „ABC-Torwartschule“ ist Roger Stein involviert. „Wir können froh sein, solch einen Fachmann und Menschen für unsere Nachwuchsabteilung gewonnen zu haben“, freut sich Jugendleiter Gerd Treffer auf die Zusammenarbeit mit dem einstigen Fußballprofi.
Wir heißen Roger Steiner beim Ahrweiler BC ganz herzlich willkommen.