Gegner-vorstellung: SG Ellscheid
Am kommenden Sonntag, den 29.07.2018, tritt der Ahrweiler BC im heimischen Apollinarisstadion zur Partie des ersten Spieltags der Rheinlandliga an. Der Anstoß erfolgt um 14.30 Uhr.
Im Rahmen des Auf- und Abstiegskampfes der letzten Saison schien die gute Saisonleistung der SG Ellscheid etwas unterzugehen. Der Aufsteiger aus dem Landkreis Vulkaneifel rockte die Rheinlandliga vier Jahre nach dem letzten Abstieg in die Bezirksliga. Mit Abschlussrang sechs konnte die Mannschaft des zuweilen stimmgewaltigen Coachs Niklas Wagner immerhin arrivierte Mannschaften wie die SG Eintracht Mendig und die SG 99 Andernach hinter sich lassen.
Dabei gelang es der Spielgemeinschaft zu Beginn der Saison mit ihrer enormen Heimstärke den Grundstein für das sehr positive Spieljahr 2017/2018 zu legen. Letzte Zweifel über die Rheinlandligatauglichkeit wusste die SG Ellscheid in den letzten sieben Spielen in der Vorrunde auszuräumen, als sechs Siege gelangen. In der Heimtabelle, wo das Team 38 der insgesamt 53 Punkte einspielte, belegte Ellscheid den dritten Rang.
Auch der Weggang des wuchtigen Stürmers Marco Michels (13 Saisontore) in der Winterpause zum FSV Salmrohr brachte den starken Aufsteiger nicht aus der Erfolgsspur. Der eher quirlige, technische beschlagene und schnelle Markus Boos (26), der zu seiner Juniorenzeit die Ausbildung bei TuS Mayen und in Emmelshausen durchlief, erzielte 20 Saisontore für das junge Team, welches aktuell mit einem Altersdurchschnitt von ca. 23 Jahren ins Rennen geht.
Stand Mitte Juni konnte die SG Ellscheid zwei Offensivkräfte als Neuzugänge vermelden. Nooraldin Abuzarad kam vom B-Ligisten TuS Daun und Mike Schumacher von Fortuna Ulmen, die ebenfalls zuletzt in der B-Liga agierten. Schumacher machte mit insgesamt 46 Scorerpunkte auf sich aufmerksam.
„Extrem zügiges Umschaltspiel über die Außenpositionen und schneller Abschluss, physisch stark und aggressiv in den Zweikämpfen“, so die Beobachter der SG Ellscheid in der letzten Saison.
Auf den ABC, der personell nahezu aus dem Vollen schöpfen kann, wird am kommenden Sonntag jede Menge Arbeit zukommen. Das Knacken der sicheren und sattelfesten Abwehr (55 Gegentore 2017/2018), nur die drei Tabellenersten Emmelshausen, Eisbachtal und Mülheim-Kärlich kassierten weniger Gegentreffer als Ellscheid, wird der Mannschaft von Jonny Susa Geduld, Präzision und Konzentration abfordern. Dazu sollte vermieden werden den konterstarken Gästen ins offene Messer zu laufen.
Quellen:
fussball.de
fupa.net