ABC stellte frühzeitig die Weichen in der Defensive
Mit fast allen Spielern aus dem Kader der 1. Mannschaft hatten Abteilungsleiter Lukas Röhle und Chefcoach Jonny Susa bereits sehr früh, als lange noch nicht feststand in welcher Liga der ABC zur Saison 2018/2019 starten wird, Einigkeit darüber erzielt, auch in der kommenden Spielzeit das Trikot des Ahrweiler BC überzuziehen. Sowohl bei den uneingeschränkten Stützen als auch bei den Alternativspielern gab es Anfragen von anderen Vereinen, welche aber jeweils negativ beschieden wurden. Maximilian Ahrens, Sam Schüring, Tobias Gemein und Finn Götte mussten nicht lange überlegen und sagten fast wie selbstverständlich zu, auch künftig den positiven Weg des ABC weiterhin mit bestreiten zu wollen.
Maximilian Ahrens (22) konnte im ersten Saisondrittel von allen Spielern im Team am positivsten überraschen. Chefcoach Jonny Susa brachte es wie folgt auf den Punkt: „Max nutzte eine Chance die er gar nicht hatte.“ So haben dem ABC-Eigengewächs nur die wenigsten zahlreiche Einsätze in der Bezirksliga zugetraut. Doch der stets fitte und extrem einsatzfreudige Ahrens hatte sich bis zu einer Knieverletzung am elften Spieltag in Metternich auf der rechten Defensivseite festgespielt. Leider hatte der angehende Bankkaufmann fortan Verletzungspech. Kurz nachdem die zurückliegende Knieverletzung abgeklungen war, brach er sich nach einem Trainingsunfall das Handgelenk, sodass es in der abgelaufenen Saison zu keinem weiteren Einsatz mehr kam. Mittlerweile steht er bei vielen derjenigen, die ihn zu Beginn der Bezirksligasaison schon abgeschrieben hatten, ganz dick unterstrichen auf dem Zettel zur Kaderplanung der Rheinlandliga. Sein Einsatzwille und die kämpferischen Qualitäten werden sicherlich auch in der kommenden Spielzeit sehr gefragt sein. Maximilian Ahrens ist ein Vereinsspieler, der zum ABC gehört wie die vier Stadttore zu Ahrweiler.
Sam Schüring (27), der in der vorletzten Saison freiwillig von der ersten in die zweite Mannschaft wechselte, hatte auch schon bereits sehr früh für den frischgebackenen Rheinlandligaaufsteiger zugesagt. Coach Jonny Susa hatte schon in der Winterpause bei dem Modelathleten angefragt und konnte sich schnell mit dem robusten und charakterlich einwandfreien Außenverteidiger auf eine erneute gemeinsame Zusammenarbeit einigen. Schüring, der intern wie extern zu den beliebtesten ABC-Spielern gehört, dürfte mit der Art und Weise wie er seine ausgeprägte Physis im Spiel anzuwenden weiß, keine allzu lange Anlaufzeit brauchen, um sich in der Rheinlandliga behaupten zu können. Zudem wird er nach dem Abgang von Physiotherapeuten Jan Adeneuer bei der Vergabe des inoffiziellen Titels „Hottest ABC-Body“ ein ordentliches Wörtchen mitreden können.
Für den 22jährigen Tobias Gemein geht es bereits in die vierte Spielzeit im Kader der ersten Mannschaft. Auch wenn es ihm bisher nicht gelang sich als uneingeschränkter Stammspieler zu etablieren, so besitzt er als Ergänzungsspieler und Alternative für fast alle Defensivpositionen einen hohen Stellenwert bei der Teamleitung und seinen Mannschafskollegen. Seine Einsatzwille und das Kopfballspiel sind die großen Stärken des allerdings relativ verletzungsanfälligen Tobias Gemein. Sollte es dem Eigengewächs gelingen komplett an der Vorbereitungsphase teilnehmen zu können, so braucht man sich trotz der gestiegenen Ansprüche einer höheren Liga keine Sorgen machen, ob das Defensivtalent seinen Mann in der Rheinlandliga stehen kann. Er kann.
Finn Götte (19) ist der Aufsteiger der abgelaufenen Spielzeit. Sein Weg führte den talentierten Götte von den A-Junioren direkt zum Stammplatz in der ersten Mannschaft, mit der er durch den Aufstieg in die Rheinlandliga diesen Weg nach oben schnurstracks fortsetzte. Dabei musste er sich als waschechter „Sechser“ auf der ungewohnten Position des linken Außenverteidigers beweisen. Das gelang Götte hervorragend, sodass sein Name oberhalb der Kreisligen schon gewissen guten Ruf besitzt. „Finn hat noch lange nicht das Ende seiner Leistungsstärke erreicht. Er hat das Potenzial einer der großen ABC-Spieler zu werden. Dafür muss er in der kommenden Spielzeit beständig und konstant weiter an sich arbeiten“, so Lukas Röhle zu dem schon in jungen Jahren zum Leistungsträger gereiften Götte. Finn Götte verkörpert den Weg des ABC für die Zukunft, der vorsieht mit zahlreichen jungen Spielern erfolgreich und leistungsorientiert zu arbeiten. „Ich habe die richtige Entscheidung im richtigen Moment getroffen und bin zum ABC gegangen. Seitdem habe ich unvergessliche Momente erlebt. Fußball macht in diesem Verein einfach Spaß“, so Götte zu seinem bisher zweijährigen Engagement beim Ahrweiler BC.