Bezirksliga Mitte / 30. Spieltag
Gegnervorstellung: ATA Sport Urmitz
Am morgigen Samstag tritt der Ahrweiler BC im heimischen Apollinarisstadion zur Partie des 30. und letzten Spieltags der Bezirksliga Mitte an. Der Anstoß erfolgt um 17.30 Uhr. Mit einem Sieg würde definitiv der Aufstieg in die Rheinlandliga gelingen. Die Gäste liegen aktuell auf dem vierten Tabellenrang und sind seit zwei Spieltagen ungeschlagen. Aus den letzten fünf Spielen hat die Mannschaft aus Urmitz zuletzt zehn Punkte geholt.
Vergangene Spielzeiten:
In der Spielzeit 2011/2012 gelang der Aufstieg in die Bezirksliga. Auch ein kleiner Betriebsunfall mit dem Abstieg in 2015, dem der direkte Wiederaufstieg folgte, konnte die ambitionierten Urmitzer nicht davon abhalten zu einem festen Bestandteil der ersten überkreislichen Spielebene zu werden. Die beste Platzierung der Bezirksliga wird am Ende dieser Spielzeit der vierte Rang sein.
Die aktuelle Spielzeit:
„ATA sollte man auch nicht vergessen“, so der eine oder andere Fachmann, welcher nach der Hinrunde zu den Aufstiegskandidaten befragt wurde. Mit vier Punkten Rückstand auf Ligaprimus Ahrweiler BC belohnten sich Ramovic und Co. für eine hervorragende Vorrunde, an deren Ende 34 Punkte auf dem Konto von ATA Sport Urmitz standen. In der Rückrunde brachte es die Mannschaft bis dato mit 17 Zählern nur auf die Hälfte der Vorrundenausbeute. Von einer „katastrophalen Wintervorbereitung“ weiß Dzenis Ramovic zu berichten. Die Grippewelle hatte bei den Urmitzern besonders hart zugeschlagen. Dazu kam noch Verletzungspech. „Wir konnten teilweise nur mit sechs oder sieben Spielern trainieren“, so Dzenis Ramovic. Aktuell hat sich das Team aber wieder gefangen und zeigte zuletzt wieder häufiger den Fußball, der Urmitz in der Vorrunde in die Spitzengruppe der Tabelle stürmen ließ. Einen Super-Lauf hat Majdi Mahmud. Dem Offensivspieler gelangen im Kalenderjahr 2018 bisher zehn Tore in der Bezirksliga.
Das Hinspiel:
Die 0:1-Niederlage des ABC in Urmitz war die erste von bisher zwei Saisonniederlagen für die Doppelstädter. Der Versuch nur als reagierendes Team aufzutreten schlug fehl. Dzenis Ramovic erzielte in der 88. Minute das Tor des Tages in einer Partie, in der drei ABC-Akteure durch Rote und Gelb/Rote Karten in der Endphase des Spiels den Platz vorzeitig verlassen mussten. Urmitz ging nicht zuletzt wegen der Mehrzahl an Torchancen als verdienter Sieger aus diesem Spiel hervor.
Prognose:
Die „DNS“ des SV ATA kann sich für den Ahrweiler BC im entscheidenden Saisonfinale zugleich als Fluch und Segen darstellen. Die spielstarken Urmitzer sind kein Team welches 90 Minuten mit dicht gestaffelten Ketten die eigene Box bewacht, die Räume eng macht und nur auf Konter lauert. Die Gäste werden am Samstag voraussichtlich ihrer Spielphilsophie treu bleiben und selber versuchen die Initiative zu ergreifen. Das könnte dem Susa Team in der Offensive zwar Räume bieten, jedoch ist man gezwungen selber extrem aufmerksam zu sein. Mit ihren überragenden Individualisten, wie bspw. den Gebrüdern Ramovic und Majdi Mahmud, kann ATA Urmitz jederzeit für Torgefahr sorgen. Die Partie könnte ein hochwertiges und spannendes Match zweier Teams werden, die spielen können und dieses zumeist auch wollen.