shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

B-JUNIOREN-REPORT / Ahrweiler BC 5 FC Germania Metternich 1

Bezirksliga-Nachwuchs des Ahrweiler BC mit 5:1-Heimsieg

Fussel mit Doppelpack – „Spiel um Platz 3“ vor der Brust

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Den B-Junioren des Ahrweiler BC gelang am Mittwochabend im Nachholspiel des 18. Spieltages ein souveräner 5:1 (2:0)-Sieg gegen den FC Metternich. Jannik Fussel erzielte dabei zwei Treffer. Am kommenden Spieltag, wenn der ABC als Tabellendritter bei der um einen Platz dahinter platzierten SG Mülheim-Kärlich II antritt, kann ein Spieltag vor Saisonende die Entscheidung über die Vergabe von Rang drei fallen.

„Die Jungs haben es gut gemacht und meine Vorgaben dementsprechend umgesetzt“, zeigte sich Chefcoach Jeffrey Yankey nach dem klaren Sieg fast zu 100% zufrieden. Fast, weil in den ersten zehn Minuten nach der Pause die Gäste den Anschlusstreffer erzielen konnten, auf den Ausgleich drückten und die ABC-Defensive unsicher agierte. „Da haben wir nur noch reagiert und ließen Metternich wieder ins Spiel kommen“, so Jeffrey Yankey.

Erneut, wie fast schon die gesamte Saison, stand in der Start-Elf der Jung-ABCler verletzungsbedingt kein gelernter Innenverteidiger. Sturmführer Tim Linden, zuletzt wegen einer Sperre nur zum Zuschauen verbannt, war wieder an Bord. Vor den Augen von Jörn und David Kreuzberg, die kommende Spielzeit die A-Junioren coachen und fünf ihrer künftigen Schützlinge unter Augenschein nahmen, begannen die Jung-ABCler zielstrebig in ihren Bemühungen ein frühes Tor erzielen zu wollen. Tim Linden verzog bereits nach zwei Minuten nur knapp und nur kurz darauf verhinderte der gute Gästeschlussmann Tobias Grube reaktionsschnell mit einer Fußabwehr ein Eigentor.

Linden mit Tor und Assist vor dem Pausengang

Die Nachwuchsspieler des ABC blieben am Drücker, waren vorerst aber nur zweiter Sieger gegen Grube, der erst einen gut getreten Freistoß von Rani Fhile souverän parierte und in der 29. Minute gar Senad Sukics Foulelfmeter abwehrte. Nach 35 Minuten erfolgte dann doch die längst überfällige Führung durch Rani Fhile, welcher nach einer Vorlage von Tim Linden den Gästekeeper das erste Mal überwand. Tim Linden legte nach einer sehr guten Einzelleistung zum 2:0 (39‘)-Halbzeitstand schnell nach.

„Das wird ein deutlicher Sieg“, prophezeite ABC-Pressewart Martin Brand in der Halbzeitpause. Er sollte Recht behalten. Allerdings wirkte der ABC Nachwuchs nach dem Seitenwechsel und dem 2:1 (45‘)-Anschlusstreffer von Dogancan Abay angeknockt und hatte in der 50. Minute Glück, als ein Gästespieler mit einem guten Kopfball nur sehr knapp sein Ziel verfehlte. Im Anschluss zeigten sich die Hausherren aber wieder stabil und spielbestimmend. Kapitän Dario Kriechel netzte aus neun Metern halblinker Position zum vorentscheidenden 3:1 (58‘) ins lange Eck ein. Jannik Fussel erhöhte innerhalb von wenigen Minuten auf 5:1.

Fussel „schraubt“ Ergebnis hoch

Das 4:1 (65‘) köpfte er nach einem Eckstoß von Yul Sonnenberg in die Maschen und seinem Treffer zum 5:1 (68‘) ging eine sehenswerte Flanke von Senad Sukic voraus. Weitere Torchancen, u.a. durch Zakaria Quattara und Marcel Mardo führten zu keinen weiteren Treffern mehr. Kurz vor Schluss erhielt auch ABC-Keeper Ben Seidel, der mit einer Glanztat einen zweiten Gästetreffer zu verhindern wusste, die Möglichkeit sich auszuzeichnen. Im Duell mit Tabellennachbarn Mülheim-Kärlich II am kommenden Samstag könnte der ABC bereits mit einer Punkteteilung den dritten Platz in der Abschlusstabelle der Bezirksliga sichern.

Fazit:

Spiel und Ergebnis stimmten fast alle der ca. 80 Zuschauer sehr freudig. Auch das künftige Trainer- Duo der A-Junioren zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge in spe.

Es spielten:

Ben Seidel, Jannik Fussel, Aaron Münch, Muris Susa, Dario Kriechel, Senad Sukic, Tim Linden, Rani Fhile, Denis Zogaj, Fabian Lorca, Amir Blazevic, Marcel Mardo, Zakaria Quattara, Yul Sonnenberg

Foto:

Platz drei der Bezirksliga im Visier(v.l.n.r.): Jannik Fussel, Ben Seidel, Rani Fhile, Tim Linden