shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

SENIOREN-REPORT / SV Gering-Kollig 1 Ahrweiler BC 3

„3:1-Halbfinalsieg“ in Gering

 Letzter Spieltag entscheidet über Aufstieg

GERING – „Wir haben in Gering das Halbfinale und am letzten Spieltag das Finale gegen Urmitz“, so Cheftrainer Jonny Susa unter der Woche zu seiner Mannschaft im Hinblick auf die beiden letzten Spiele in der Saison 2017/2018. Dank einer überlegenen ersten Halbzeit mit einer scheinbar beruhigenden 2:0-Führung durch Tore von Almir Porca und Jan Rieder hat es der ABC nach wie vor selber in der Hand, den Aufstieg am letzten Spieltag perfekt zu machen.

Mit der gleichen Aufstellung wie am letzten Spieltag, Almir Porca spielte nominell auf der „Zehn“ für den auf der Bank sitzen Robert Zimnol und Julian Hilberath als zentrale Spitze, begann der Tabellenführer die als hohe Hürde eingeschätzte Partie beim SV Gering-Kollig. Bereits in der Anfangsphase gelang dem Team aus der Kreisstadt der Führungstreffer. Almir Porca köpfte eine Flanke von Alexander Dick aus 14 Meter als Bogenlampe über den machtlosen Schlussmann Michael Berg ins Netz. Der ABC ließ Gegner und Ball passabel laufen, sah sich aber um die 15. Minute herum einer ersten kleineren Druckphase der Hausherren ausgesetzt. Ein 17 Meter-Schuss von Marvin Rech (18.) stellte ABC-Keeper Alex Goor vor eine erste kleine Bewährungsprobe.

Rieder reaktionsschnell

Ein Eckstoß von  Robert Zimnol, kurz zuvor in der 21. Minute für den mit einer Zerrung ausgewechselten Julian Hilberath ins Spiel gekommen war, kam halbhoch vor das Tor, wo Jan Rieder am schnellsten reagierte und den Ball zum vierzehnten Mal in der laufenden Spielzeit zur 2:0 (26‘) im gegnerischen Tor versenkte. Die Doppelstädter agierten fortan wieder souveräner und ließen den Tabellendreizehnten kaum in die eigene Hälfte kommen. Am Ende der ersten 45 Minuten erfolgte nochmals ein Endspurt in Richtung mögliches 3:0. Rieders (43.) Schussversuch mit Effet aus 16 Metern fischte Berg aus dem Winkel  und einen Schuss von Belmin Muric aus neun Metern halbrechter Position konnte der hünenhafte Keeper ebenfalls erfolgreich und gekonnt abwehren.

Die erste große Chance für die Gastgeber folgte in der 50. Minute. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld in die Schnittstelle der ABC-Abwehrkette scheiterte der eingewechselte Niclas Lohn am herausstürzenden Alex Gorr. Der ABC agierte im Spielaufbau und der Offensive zu umständlich und unsauber und hatte trotz zwischenzeitlich gefühlten 80% Ballbesitz kaum nennenswerte Szenen in oder an der Box. Alexander Dick fasste es kurz zu einer Ansage an das Team in der 69. Minute zusammen: „Männer! Das sind Scheißbälle.“ Das Glück zur Seite stand Keeper Gorr in der 70. Minute, als er einen Freistoß aus dem Halbfeld unterschätzte und dieser an den Pfosten prallte. Zehn Minuten später schien das Glück erneut den ABC-Schlussmann geküsst zu haben. Gorr wehrte einen Foulelfmeter von  Christian Funk ab, bevor Schiedsrichter Ralf Volk diesen wiederholen ließ, weil mehrere ABC-Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sind. Funk nutzte die „Ehrenrunde“ der Zweitausführung zum Anschlusstor durch seinen 13. Saisontreffer.

Röder kam, sah und köpfte

Das finale Anrennen des Heimteams, welches fortan ausschließlich mit hohen Bällen stattfand, wurde durch die Hereinnahme des kopfballstarken Verteidigers Niklas Röder, der jeden Ball aus der Gefahrenzone köpfte, mehr oder minder neutralisiert. Ein Konter führte letztlich zum 3:1 (90‘+1) Auswärtssieg des neuen und alten Tabellenführers. Almir Porca, Jan Leiendecker, Robert Zimnol und Jan Rieder hießen die Stationen, bevor Armin Karic aus kurzer Entfernung zur endgültigen Entscheidung traf. Mit zwei Punkten Vorsprung geht es nun in den letzten Spieltag einer Saison, in welcher der ABC und der FC Germania Metternich das Maß der Dinge waren. Schade, dass am kommenden Wochenende eine von den beiden Topmannschaften straucheln muss. Die Susa-Truppe hat es mit zwei Punkten Vorsprung selber in der Hand.

Fazit:

Insgesamt kein unverdienter Sieg für den ABC im Spiel beim SV Gering-Kollig. Jedoch war die zweite Halbzeit sicherlich nicht der stärkste und überzeugendste  Auftritt in den letzten Wochen, was aber auch an einem nie aufgebenden, stets an die Chance glaubenden und körperlich in guter Verfassung befindlichen Gegner lag.

SV Gehring-Kollig  vs.  Ahrweiler BC  1:3  (0:2)

Tore:

0:1 (6‘) Almir Porca, 0:2 (26‘) Jan Rieder, 1:2 (80‘) Christian Funk, 1:3 (90’+1) Armin Karic

Aufstellung:

Alex Gorr, Finn Götte (87’ Niklas Röder), Alexander Dick, Marco Liersch, Aldin Sukic, Jan Leiendecker, Christoph Ferenc, Jan Rieder, Robert Zimnol, Belmin Muric (72’ Armin Karic), Almir Porca, Julian Hilberath (21’ Robert Zimnol)

Stimmen zum Spiel:

Lars Lauber (Chefcoach, SV Gering-Kollig)

„Wir waren in der ersten Halbzeit zu ängstlich und haben vermeidbare Gegentore kassiert. Für die zweite Spielhälfte hatten wir uns dann mehr vorgenommen und uns auch die eine oder andere Torchance erarbeitet.“

Jonny Susa (Chefcoach, Ahrweiler BC)

„Mit der ersten Halbzeit bin ich noch einverstanden. Aber auch da haben wir im Mittelfeld unbedrängt zu viele Fehlpässe gespielt und zu viele Torchancen liegen lassen. Mit der zweiten Halbzeit bin ich nicht einverstanden. Wir haben einer Mannschaft, die kaum Torchancen hatte, erlaubt in Spiel zurückzukommen. Wir haben viel zu passiv gespielt und das Spiel bis zur Nachspielzeit offen gelassen. Zudem haben wir vieles vermissen lassen und hätten das Spiel früher entscheiden müssen, bzw. können.

Foto:

Jan Rieder erzielt nach einem Eckball in der 26. Minute den Treffer zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung.

Foto von:

Wolfgang Schade