C-JUNIOREN-REPORT / SG Westum 0 Ahrweiler BC 0
Glücklicher Punktgewinn für ABC-Nachwuchs Westum verpasst Vorentscheidung über Ligasieg
WESTUM – Auf dem neuen Kunstrasenplatz in Westum fand am Samstagnachmittag das Spitzenspiel der C-Junioren-Leistungsklasse zwischen den beiden Tabellenersten SG Westum und Ahrweiler BC statt. Nach Ende der 70 Spielminuten hätte es nur einen Sieger geben dürfen. Die überlegenen Gastgeber scheiterten aber bei einer Vielzahl an guten Torchancen am starken ABC-Keeper Julian Pelikan und an der eigenen Fahrlässigkeit vor dem gegnerischen Tor.
Die erste Strafraumszene der Partie zwang Westum-Keeper Kai Hengsberg seine Klasse aufzuzeigen. Er blieb im Duell mit dem frei vor ihm auftauchenden Domenik Luzolo Kanda Sieger. Danach war es dann die vom Trainerduo Julian Schmitz und Annika Regneri betreute Mannschaft der Gastgeber, welche das Kommando des Spitzenspiels übernahm und für das sich durch einen spielerisch sehr starken Auftritt zahlreiche Torgelegenheiten ergaben.
Viele Chancen zum Führungstreffer
Fünf Großchancen, die aber alle ungenutzt blieben, boten sich der Mannschaft um ihren Kapitän Max Palm bis zum Pausenpfiff. Am knappsten scheiterte Gian Luca Dolon, der in der 14. Minute einen Kopfball an den Pfosten setzte. Kurz zuvor rettete ABC-Keeper Julian Pelikan mit einer Fußabwehr nach einer Direktabnahme von Max Palm.
Nach einer schwungvollen Auftaktphase der zweiten Halbzeit, in der ABC-Mittelfeldspieler Almedin Ljaljic mit einem satten 25 Meter-Schuss den Torwinkel nur sehr knapp verfehlte und erneut Dolon nur den (Außen)Pfosten traf, sollte es bis zur 55. Minute dauern, ehe Westum wieder dominanter spielte und die Jung-ABCler dazu zwang, sich hauptsächlich mit Defensivaufgaben zu befassen. Nach einer Stunde Spielzeit konnte Pelikan einen Torschuss von Palm aus der Nahdistanz zur Ecke abwehren, die anschließend auf dem Kopf von Dolon landete, welcher es nur um Haaresbreite verpasste das runde Spielgerät ins gegnerische Tornetz zu befördern. Auch wenn Dolon in dieser Partie kein Treffer vergönnt war, so war er doch der überragende Spieler auf dem Platz.
„Wir sind selber schuld daran, dass wir nicht gewonnen zu haben. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, wobei die erste Halbzeit noch besser war als die zweite Spielhälfte. Es ist schade – aber es ist jetzt halt so. Wir werden aber nicht den vergebenen Chancen hinterher trauern, sondern den Blick wieder nach vorne richten, um die beiden letzten Spiele noch zu gewinnen.“
Julian Schmitz (Trainer, JSG Westum)
Vor den Augen von Alexander Dick, Haris Modronja und Jan Rieder aus dem Kader der ersten ABC-Seniorenmannschaft zeigte Schiedsrichter Jan Schöning in der 62. Minute auf den von der Torlinie elf Meter entfernten Punkt. Dem Voraus ging ein Foul von Hamid Ibrahim an einem Gegenspieler. Aber auch diese Chance führte nicht zum erwünschten Erfolg. Benedikt Löbens jagte den Ball über das Tor und vergab so die letzte Großchance einer sehr einseitigen Partie. Das Gästeteam von Chefcoach Marco Liersch versuchte es ausschließlich mit Kontern zum Erfolg zu kommen, ließ aber jegliche Torgefährlichkeit im zweiten Spielabschnitt vermissen. Zwei Spieltage vor Saisonende sind die beiden Konkurrenten um den Ligasieg punktgleich in der Leistungsklasse obenauf. Ein Entscheidungsspiel über Platz eins und die damit verbundene Teilnahme an der Relegation zur Bezirksliga ist nicht ausgeschlossen.
Am kommenden Mittwoch empfängt der ABC das Tabellenschlusslicht JSG Mayschoss, bevor es am 26.Mai zum letzten Punktspiel zur JSG Nickenich geht.
Fazit:
Marco Liersch bringt es genau auf den Punkt: „Mehr Glück als Verstand gehabt!“