shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

D-JUNIOREN-REPORT / Ahrweiler BC 2 JFV Rhein-Hunsrück 0

D-JUNIOREN-REPORT / Ahrweiler BC 2 JFV Rhein-Hunsrück 0

ABC besiegt Tabellenführer Rhein-Hunsrück mit 2:0

BAD NEUENAHR / AHRWEILER – Gut gespielt und verdient gewonnen. Der ABC-Nachwuchs besiegte am Samstagnachmittag den Tabellenführer Rhein-Hunsrück nach Toren von Chadi Atwi und Clemens Klaus mit 2:0 (2:0) und hat sich den Klassenerhalt in der Bezirksliga somit vorzeitig gesichert.

Im Schatten des totalen Erfolges des Spitzenspiel-Triple der ersten und zweiten Seniorenmannschaften sowie den A-Junioren, waren es jedoch die Bezirksliga D-Junioren, welche die stärkste Leistung am zurückliegenden Wochenende zeigten. Dabei war es in erster Linie nicht der überraschende 2:0 (2:0)-Sieg gegen den favorisierten Tabellenführer JFV Rhein-Hunsrück, sondern die Art und Weise wie der Sieg des Teams von Julian Hilberath und Katharina Sternitzke zustande kam. Die Jungs um Kapitän Frederik Bahles gingen mit dem Motto „Einer für Alle – Alle für Einen“ bis an ihre körperlichen Grenzen – zumeist auch darüber.

Unus pro omnibus – Omnes pro uno

Dennoch verlor das Team bei seinen Vorstößen keineswegs die spielerische Linie. So kam kurz vor dem Seitenwechsel ein abgeblockter Ball des über links angreifenden Chadi Atwi zu Bahles, der mit Übersicht auf Clemens Klaus passte, welcher den Ball flach im unteren rechten Eck zum 1:0 (27‘) platzierte. Nur zwei Minuten später war es der Torschütze, der mit einem Steilpass Chadi Atwi bediente, welcher aus sieben Metern Torentfernung halbrechter Position den Ball halbhoch zur 2:0-Pausenführung einnetzte.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieben die Jung-ABCler bissig und aggressiv und ließen ihren Gegner weder Zeit noch Raum ihr gewohntes Lauf- und Passspiel aufzuziehen. Die wenigen Male, als es den Gästen des Jugendfördervereins gelang ein Torabschluss zu erspielen, war ABC-Schlussmann Jonas Terporten zur Stelle und verhinderte souverän ein Gegentreffer. Der Klassenerhalt ist somit, drei Spieltage vor Saisonende, auch theoretisch in trockenen Tüchern.

Mit Viererkette zum Erfolg

Die Umstellung der Trainer auf die ungewohnte Viererkette erwies sich als goldrichtig. „Uns gelang es mit permanenten Anlaufen und konsequenten Defensivspiel einem technisch sehr versierten Gegner den Schneid abzukaufen. Der Klassenerhalt ist geschafft. Jetzt können wir erst mal, motiviert vom Erfolg des frühen Klassenerhaltes, durchschnaufen und ohne Druck in die letzten Saisonspiele gehen“, atmete ein erleichterter und auf die Leistung seines Teams stolzer Julian Hilberath durch.

Am kommenden Samstag (Anstoß 14.00 h) tritt die Mannschaft am siebten Spieltag der Rückrunde gegen den bisher sieglosen Tabellenletzten JSG Eifelland Müllenbach an.

Fazit:

Das Team samt seiner Trainer hat sich ein Riesenkompliment verdient. Der vorzeitige Klassenerhalt, die Leistung gegen den Tabellenführer und die Gesamtentwicklung der einzelnen Akteure stimmt gerade Jugendleiter Gerd Treffer sehr freudig.

Es spielten:

Jonas Terporten, Beykan Sengül, Yahia Nassir, Mateo Roguljic, Luca Köhler, Clemens Klaus, Frederik Bahles, Jonas Adams, Tom Sebastian, Chadi Atwi, Lennard Jungbluth, Lis Ibahimi, Sebastian Roland.

Foto:

Einsatz war Trumpf: Mateo Roguljic spitzelt hier seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß. Im Hintergrund: (r.) Frederik Bahles und (l.) Chadi Atwi.