shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

Bezirksliga Mitte / 25. Spieltag /

Gegnervorstellung: SG Niederburg

 Am kommenden Sonntag, den 22. April, muss der Ahrweiler BC am 25. Spieltag der Bezirksliga Mitte ab 14.45 Uhr bei der SG Niederburg auf dem Hartplatz in Biebernheim antreten. Schaut man auf die Gesamttabelle, so scheint die Mannschaft von Jonny Susa und Jasmin Ibrahimovic als klarer Favorit im Duell Tabellenzwölfter vs. Tabellenzweiter zu gelten. Wirft man aber auch ein Blick auf die Heimtabelle, so ergibt sich eine komplett andere Ausgangslage. Dort ist die SG Niederburg mit 23 Punkten nach zwölf Spielen auf Rang vier platziert. Auch die Auswahl des Spielfeldgeläufs sollte sicherlich kein Nachteil für die Gastgeber sein, die im spannenden Abstiegskampf der Bezirksliga auch jeden Punkt brauchen. Insofern sollte es für den ABC heißen: Irgendwie drei Punkte mitnehmen, um sich beim Spitzenspiel nächste Woche gegen den FC Metternich die Option aufrechtzuerhalten, aus eigener Kraft wieder die Tabellenspitze zu übernehmen. Niederburg konnte aus den bisherigen neun Spielen seit dem Jahreswechsel sieben (Heim)- Punkte generieren. Vergangenen Donnerstag teilte sich die Mannschaft von Coach Patric Muders beim 1:1 auf dem heimischen Kunstrasen die Punkte mit dem SV Oberwesel.

Vergangene Spielzeiten:

Von der Jahrtausendwende bis in die Saison 2015/2016 gehörte die SG Niederburg zum festen Bestandteil der Kreisliga A. Mit dem Aufstieg in 2016 betrat das Team erstmals seit diesem Zeitraum die Bühne der Bezirksliga. In der Auftaktsaison 2016/2017 wäre die Mannschaft, welche mit 31 Punkten den 14. Tabellenrang einnahm,  sportlich zwar abgestiegen,  jedoch stieg aus Rheinlandliga kein Team in die Bezirksliga Mitte ab, sodass es nur zu zwei Absteigern kam.

Die aktuelle Spielzeit:

Die SG Niederburg kam mit neun Punkten aus den ersten sechs Punktspiel sehr gut aus der Sommerpause in den Spielbetrieb der laufenden Saison hinein. Dann begann jedoch eine unsägliche Auswärtsserie. Aus den letzten neun Spielern auf des Gegners Platzes konnte die Mannschaft keinen einzigen Punktgewinn erzielen und traf dabei nur viermal ins gegnerische Tor. In der Heimtabelle liegt Niederburg mit 23 Punkten auf dem vierten Rang. Auswärts reichte es bisher nur zu zwei mickrigen Pünktchen. In den letzten drei Heimspielen gelangen dem aktuellen Tabellenzwölften jeweils ein Sieg gegen Anadoluspor Koblenz (3:0) und Urmitz (2:1) und zuletzt das 1:1 gegen Oberwesel.

Das Hinspiel:

„Das war eine verdiente Niederlage“ so Niederburgs Trainer  Patric Muders nach dem 4:0 (1:0)-Sieg des ABC in der Vorrunde. Zwar hatte die Susa-Truppe mit dem Treffer zum 1:0 (2‘) von Almir Porca ein Traumstart, was aber nicht verhindern konnte, dass die Partie in den ersten 45 Minuten hin und her wogte. Erst mit zunehmender Spieldauer, die  Gäste aus Niederburg schienen dem kraftraubenden Spiel der ersten Halbzeit Tribut zahlen zu müssen, erspielte sich der ABC eine Vielzahl an Torchance. Erneut war es Almir Porca, dem der Treffer zum 2:0 (54‘) gelang. In den letzten Minuten der Partie schossen Porca (87‘) und Julian Hilberath (90‘) noch die Tore zum 4:0-Endstand.

Prognose:

Da wartet ein ganz schwerer Brocken auf das Team von Jonny Susa und Jasmin Ibrahimovic. Der Hartplatz in Biebernheim könnte, aber muss nicht zwangsläufig ein Vorteil für die Spielgemeinschaft sein, da in der Vorrunde ausschließlich auf dem Kunstrasenplatz in Niederburg gespielt wurde. Lediglich gegen Urmitz und Metternich wurde bisher auf dem Hartplatz gespielt. Für die Spieler des ABC wird es ganz wichtig werden sich nur auf das Spiel gegen Niederburg zu konzentrieren und das anstehende Spitzenspiel gegen den FC Metternich außen vor zu lassen. Kriegt man die beiden Offensivkräfte Jan Schink und Christopher König in den Griff, beide haben bisher fast die Hälfte der 42 Saisontore erzielt, so sollte ein dreifacher Punktgewinn möglich sein.

 

 

(Quelle: fussball.de)