shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : 0,00
View Cart Check Out

D-JUNIOREN-REPORT / JSG AHRTAL AHRBRÜCK 0 AHRWEILER BC 1

Wichtiger „Dreier“ für die Hilberath-Schützlinge – Die „Null“ stand wieder

AHRBRÜCK – Durch ein 1:0 (0:0)-Auswärtssieg am Dienstagabend bei der JSG Ahrtal besitzen die D-Junioren des ABC nun ein gutes Punktepolster zur Abstiegszone der Bezirksliga und können optimistisch den letzten sechs Saisonspielen entgegensehen. Erneut, wie auch schon in den fünf Spielen vor der 1:5-Niederlage am letzten Spieltag gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich, kassierte der ABC-Nachwuchs des Trainer-Duos Julian Hilberath und Katharina Sternitzke keinen Gegentreffer.

Die Chance, dass auch in der kommenden Saison die D-Junioren des Ahrweiler BC in der Bezirksliga antreten, ist durch den 1:0-Sieg bei der JSG Ahrtal enorm gestiegen. Der ABC-Nachwuchs besitzt sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, auf dem sich aktuell der gestrige Gegner befindet. Das Match in Ahrbrück gewannen die Kreisstädter verdient. Mit einer guten Leistung und Einstellung, gerade in der zweiten Halbzeit, machte das Team um Kapitän Frederik Bahles die hohe Niederlage am letzten Samstag vergessen.

Jonas Terporten auf dem Posten

Die Jung-ABCler starteten schwungvoll in den ersten Spielabschnitt. Chadi Atwis Heber über Ahrbrück-Keeper Elias Schlömp in der zweiten Minute verfehlte das Ziel nur knapp. Nach weiteren 120 Sekunden zwang Clemens Klaus den Torhüter der Hausherren aus der Distanz zu einer guten Parade. Der ABC besaß zwar weiterhin Feldvorteile, konnte sich aber kaum gefährliche Situationen erspielen. Pascal Olzem von der einheimischen Neun verlangte ABC-Keeper Jonas Terporten in der 17. Minute eine Glanztat ab. Dieser konnte den Schuss von Olzem an die Latte lenken.

Im zweiten Abschnitt, das Trainerduo Hilberath/Sternitzke schien dem Team in der Halbzeitpause nachhaltig die Wichtigkeit von Einstellung und Einsatz vermittelt zu haben, erzeugte das Team vom Anstoß weg Druck auf die gegnerische Defensive. Nach einer Kopfballchance  von Sebastian Roland (32‘) und einem Schuss von Chadi Atwi (44‘) tauchten auch die Gastgeber vereinzelt am Strafraum des ABC auf. In der 57. Minute war es Keeper Jonas Terporten, der einen Schuss aus 13 Metern über die Latte lenkte. Der folgende Eckball sorgte für keinerlei Gefahr für das Gehäuse des ABC.

Chadi Atwi: Mittenrein ins Glück

Der daraus resultierende Abstoß landete final bei Chadi Atwi, der mit einem satten Schuss aus zwölf Metern zum 1:0 (58‘)-Endstand traf. „Es war das erwartet schwere Spiel“, so Cheftrainer Julian Hilberath nach dem ersten Punktspielsieg in 2018. Einer der stärksten ABC-Akteure auf dem Ahrbrücker Hartplatz war Mateo Roguljic, der in der Defensive eine starke Partie bot.

Fazit:

Den vorzeitigen Klassenerhalt zu verkünden wäre verfrüht. Jedoch gelang mit dem Sieg ein großer Schritt in die richtige Richtung, gegen einen Gegner, welcher den Doppelstädtern bis zum Abpfiff alles abverlangte.

Es spielten:

Jonas Terporten, Beykan Sengül, Mateo Roguljic, Yahia Nassir, Lennard Jungbluth, Frederik Bahles, Clemens Klaus, Chadi Atwi, Tom Sebastian, Sebastian Roland, Paul Becker, Noah Braun, Lis Ibrahimi

Foto:

(v.l.n.r.): Der Schütze des „Tor des Tages“ Chadi Atwi, Pascal Olzem, Clemens Klaus, Jan Olzem.